Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 25/1-4. (Budapest, 1902)
TROPISCHE CENOCOELIONIDEN UND BRACONIDEN. 51 Gelbroth ; Taster, Coxen, Schenkel- und Schienenbasis weiss. Flügel fast ganz hyalin, Stigma mit grossem schwarzen Fleck, Basalader schwarz. — Länge 2 mm. Neu-Guinea: Sattelberg. Gesammelt von L. Brno. Subfam. RHYSSALOINAE FORST. Kopf quer, hinten gerandet ; zweites und drittes Segment ohne Thyridien. Discoidalquerader aus der ersten Cubitalzelle kommend oder interstitial, Hinterrand der Segmente nicht wulstig erhaben. 1. Mittellappen des Mesonotums stark vorstehend; Hinterleib kolbenförmig, gewölbt, zweites Segment an der Basis beiderseits mit Vertiefung, zweite Cubitalquerader senkrecht. Grosse x\rt.en, von 12 mm. an (Neotrop. Reg.) 1. Osmophila n. gen. Mittellappen des Mesonotums nicht stark vorstehend ; Hinterleib lanzettlich, zweites Segment ohne vertiefte Stellen, zweite Cubitalquerader schief. Kleine Arten, 4—5 mm. (Neotrop. Reg.) ..„ 2. Semirhytus n. gen. Osmoplrila n. gen. Mittellappen des Mesonotums stark vorstehend, Hinterleib kolbenförmig, zweite Cubitalquerader senkrecht. 1. Flügel einfarbig, Mittellappen des Mesonotums getheilt, Luftloch des Mesonotums klein, oval ... 1. 0. hyalinipennis n. sp. Flügel gebändert, Mittellappen des Mesonotums ganz .,„ 2. 2. Hintercoxen an der Basis gerundet, zweite Cubitalzelle aussen schmäler, Nervus recurrens fast an der Mitte der ersten Cubitalzelle inserirt, Luftloch des Metanotums spaltförmig 2. 0. faseiipennis n. sp. $ . Hintercoxen an der Basis gestuzt und eckig vorgezogen, Nervus recurrens interstitial oder nahe zur ersten Cubitalquerader an die erste Cubitalzelle inserirt ... ,„ .... 3. 3. Erstes Hinterleibssegment dreimal so lang als breit, Luftloch des Metanotums spaltförmig __ . . _ .„.3. 0. grandis n. sp. $. Erstes Hinterleibssegment kaum zweimal so lang wie breit \ 1. 4. Zweiter Abschnitt der Radialader so lang wie die zweite Cubitalquerader, Luftloch des Metanotums spaltförmig, Bohrer körperlang, Beine roth 4. OJ stigmatica n. sp. $ . Zweiter Abschnitt der Kadialader fast doppelt so lang wie die zweite Cubitalquerader, Luftloch des Metanotums klein, oval, Bohrer zweimal so lang wie der Körper ; Coxen, Hinterschienen und Hintertarsen schwarz 5. 0. r au data n. sp. J . 4*