Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 25/1-4. (Budapest, 1902)
Gi\ SZÉPLtGÉTl furche ; zweites Segment ziemlich lang, der Hinterrand tief ausgeschnitten, die Basalmitte kurz gekielt und da beiderseits vertieft : zweite Sutur glatt ; drittes Segment ohne gesonderten Vorderecken ; Hypopygium kurz. Gelbroth ; Fühler, Hinterleibsspitze, Hinterschienen fast ganz und die Hintertarsen schwarz. Flügel braun. Länge 3 4 mm. Brasilien : Fonteboa und Tonantins. I 1 6. Bracon bifoveolatus n. sp. 5 . Glatt; Kopf halbkugelförmig, Fühler 37-gliedrig, Schaft eiförmig, drittes und viertes Glied gleich. Notaulen nicht ausgebildet, Metanotum an der Spitzenhälfte gekielt. Radialzelle erreicht die Flügelspitze, Cubitalader an der Basis gebrochen. Hinterleib lanzettlich ; erstes Segment etwas länger als hinten breit, vorn schmäler, der Mitteltheil mit Furche, der Seitentheil gekielt ; zweites Segment querbreit, der Vorderrand mit zwei grubenförmigen Vertiefungen, der Hinterrand an der Mitte tief ausgeschnitten ; zweite Sutur bisinuirt, glatt ; drittes Segment länger als das zweite, siebentes etwas länger als das sechste. Schwarz ; Gesicht, Backen, Augenrand schmal, Taster, Mesothorax Mesonotum mit zwei schwarzen Linien), Scutellum (schwarz gefleckt), Vordercoxen, Vorderschienen vorn und Vordertarsen zum Theil gelbroth : Bauch gelb, schwarz gefleckt. Flügel lichtbraun. Länge 4 mm, Bohrer kürzer als der halbe Hinterleib. Venezuela : Merida. 117. Bracon flexuosus n. sp. d . Glatt ; Gesicht runzlig. Kopf quer, Scheitel gerundet, Backen sehr kurz, Fühler körperlang, Schaft cylindrisch, an der Basis etwas schmäler, Notaulen fast gänzlich fehlend. Erster Abschnitt der Cubitalader an der Basis gebogen, Radialzelle lang. Hinterleib lanzettlich ; erstes Segment dreiseitig, so lang wie hinten breit, der Mitteltheil schmal, der Seitentheil breit, ohne Furche ; zweites Segment kurz, neben der schwach gekielten Basalmitte beiderseits etwas vertieft ; zweite Sutur glatt ; drittes fast doppelt so lang wie das zweite ; dritte Sutur sehr fein, kaum bemerkbar. Schwarz ; Segment 1—4 roth. Flügel dunkelbraun, Stigma schwarz. Länge 5 mm. Venezuela : Merida. 118. Bracon errans n. sp. £ . Glatt ; Kopf quer, Scheitel gerundet, Backen kurz, Fühler kräftig, Schaft eiförmig, drittes und viertes Glied kurz und gleichlang. Notaulen vom undeutlich ausgebildet. Beine kräftig, dicht und abstehend beborstet.