Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 25/1-4. (Budapest, 1902)
30 ERNEST CSIKL. die Mittel- und Hinterschenkel sind keulenartig verdickt, am dicksten Theil mit einem gelbbraunen Ring. Halsschild quer, vorn und neben der Basis schwach ausgeschweift, die Yorderecken schwach vorgezogen, die Hinterecken spitz ; an den Seiten und an der Basis fein gerandet, die seitlichen Längsfurchen sind kurz und weniger stark entwickelt. Flügeldecken breit, convex, fein aber deutlich punktirt. Breiter als E. bipustulatus GORH. und von diesem noch durch ganz schwarzen Halsschild und Vorderbeine verschieden, auch sind auf jeder Flügeldecke nicht ein, sondern zwei rothe Flecke vorhanden. Länge 7 mm. Diese Art kommt auf den Philippinen vor. var. atripes nom. nov. Encymon rcgctlis rar. GORHAM. Proc. Zool. Soc. London. 1897. p. 459. Von der Stammform durch ganz schwarze Beine verschieden. Die Vorder- und Mitteltibien innen unterhalb der Mitte mit einem kleinen Zähnchen : Apicalsegment eckig ausgeschnitten, in der Mitte der Basis ein wenig erhöht. Von GORHAM aus Perak beschrieben. !2. Encymon bipustulatus GORHAM. Encymon bipustulatus GORHAM, Endomycici recitati. 1873. p. 38. Schwarz, glänzend, Halsschild rothgelb, Flügeldecken dunkelblau mit rothgelber runder Makel vor der Spitze. Kopf schwach punktirt, Kopischild mit längeren schwarzen Haaren besetzt, Manclibeln schwärzlichrotli, nur die Spitze hell. Fühler schlank, das G. Glied deutlich länger als das 7., das 8. deutlich kürzer als das 7. Halsschild punktirt, an der Basis mehr als doppelt so breit als lang ; Seiten gerundet, vor den Hinterwinkeln gerade, parallel; Yorderecken stark vorgezogen, stumpfspitzig ; Vorderrand tief und seitlich etwas eckig ausgerandet ; an der Basis mit einer tiefen Querfurche. Flügeldecken hocligewölbt, punktirt, die rothgelbe Makel vor der Spitze ziemlich gross; Seitenrand schmal abgesetzt und abgeflacht. Die Spitze der Schienen und die Unterseite der Tarsen bräunlichgelb behaart. Schenkel vor der Spitze mit einem breiten gelbrothen Ring. Länge : 7—8 mm. Insula Avu (GORHAM) ; Nova-Guinea S. E. : Moroka (1300 m. 1893. VII IX., LORIA. in coll. Mus. Civ. Genova). var. nigripes n. var. A tvpo differt femoribus totis nigris. A on der Stammform durch ganz schwarze, nicht roth geringelte Schenkel verschieden.