Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 24/1-4. (Budapest, 1901)

3-4. szám

400 GY. SZÉPLIGETI 103. Iphiaulax COD stellatus n. sp. <j>. Stimmt mit Iph. consobrinus ; Mitte der Hinterflügel braun, Spitzen­rand lichtbraun ; viertes Segment schwarz. — Länge 20, Bohrer 40 mm. Peru : Yquitos. 104. Iphiaulax flaviventris n. sp. ç . Glatt ; zerstreut und abstehend behaart. Kopf halbkugelförmig, Backen kurz, Gesicht runzlig. Fühler so lang wie der Körper, Schaft schlank. Notaulen undeutlich. Erster Abschnitt der Cubitalader an der Basis gebrochen. Hinterleib lanzettlich ; erstes Segment so lang wie hin­ten breit, an der Basis verschmälert, der Seitentheil mit je einem Kiel und Furche ; zweites Segment kürzer als breit, beiderseits mit Furche ; drittes quer, mit gesonderten Yorderecken ; zweite Sutur bisinuirt ; Hypo­pygium so lang wie die Hinterleibsspitze. Schwarz ; Hinterleib gelb. Flügel braun, Stigma dunkelbraun. ­Länge 10 mm., Bohrer so lang wie der Hinterleib und Metanotum. Venezuela : Meri da. 105. Iphiaulax conformis n. sj . j . Glatt ; Kopf quer, Scheitel breit, Augen gross, Backen ziemlich kurz ; Schaft cylindrisch, mehr als doppelt so lang wie breit, die Spitze aussen bezahnt ; drittes Fühlerglied länger als das vierte. Furchen des Mesono­tums vorn ausgebildet. Erster Abschnitt der Cubitalader an der Basis ge­bogen, Radialzelle lang. Hinterschienen und Tarsen beborstet. Hinterleib lanzettlich ; erstes Segment etwas länger als hinten breit, vorn schmäler, beiderseits mit Furche ; zweites Segment so lang wie breit, vorn etwas schmäler, zwischen der gekielten Basalmitte und dem Vordereck vertieft, der Hinterrand an der Mitte tief gebuchtet ; zweite Sutur glatt ; drittes Segment querbreit, die Vorderecken nicht gesondert ; Hypopygium länger als die Hinterleibsspitze. Schwerz ; Prothorax oben, Mesothorax, Scutellum, Metanotum an der Mitte, Segmente 1—3 und die Vorderschienen gelbroth ; Flügel braun, Spitze lichter, Stigma schwarz, Squamula roth. — Länge 12 mm., Bohrer eben so lang. Brasilien : Massanary. 106. Iphiaulax mirus n. sp. j . Glatt ; Kopf kubisch, Augen klein, Backen sehr lang, Gesicht runzlig. Fühler so lang wie der Körper. Schaft sehr lang, drittes Glied doppelt so lang wie das vierte. Notaulen undeutlich geschieden, erster Abschnitt der

Next

/
Thumbnails
Contents