Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 24/1-4. (Budapest, 1901)

3-4. szám

394 GY. SZÉPLIGETI 86. Iphiaulax hirtulus n. sp. 5 . Zerstreut und abstehend behaart. Kopf quer, Scheitel breit, Gesicht runzlig, Backen kurz. Fühler so lang wie der Körper, auf einem höckeri­gen Vorsprung sitzend, Schaft an der Basis etwas verschmälert. Notaulen vorne ausgebildet. Erster Abschnitt der Cubitalader an der Basis fast ge­rade. Hinterleib lanzettlich, länger als Kopf und Thorax, glatt ; erstes Segment etwas länger als hinten breit, vorn stärk verschmälert, beiderseits mit Furche. Zweites Segment quer, hinter den Vorderecken eingedrückt ; das Mittelfeld lanzettlich, kürzer als das Segment ; Hinterrand an der Mitte ausgebuchtet. Zweite Sutur breit und crenulirt. Drittes Segment quer, mit kleinem Mittelfeld und mit gesonderten Vorderecken. Drittes und viertes Segment hinter dem Vorderrande mit Querfurche. Hypopygium kürzer als die Hinterleibsspitze. Schwarz; Segment 1—4 und Basis des 5-ten roth; Hinterrand des 6-ten Segmentes schmal, roth gesäumt. Flügel lichtbraun, Endhälfte dunk­ler. — Länge 10, Bohrer 1*5 mm. Brasilien : Obidos. 87. Iphiaulax semiflavus n. sp. j . Dem Iph. hirtulus ähnlich. Hinterleib breit lanzettlich, erstes Seg­ment kürzer als hinten breit ; Mittelfeld des zweiten Segmentes erreicht nicht den Hinterrand; drittes und viertes Segment hinter dem Vorder­rande ohne Querfurche (oder verdeckt). Erster Abschnitt der Cubitalader deutlich gebrochen. Schwarz ; Segmente 1—4 gelbroth. Flügel an der Basalhälfte fast hyalin, Endhälfte braun, mit einem hyalinen Querband unter dem Stigma ; Basalhälfte des Stigma gelb ; Enddrittel des Hinterflügels lichtbraun. ­Länge 10, Bohrer mm. Brasilien : Manaos. II. Gruppe. 88. Iphiaulax nigriceps BRULLÈ. Brasilien: Manaos, Massanary und Tonantins ; Peru : Yurimagua und Chiriqui. III. Gruppe. A) Arten der vier ersten Regionen. Hinterleib kurz, breit elliptisch oder eiförmig ; Hinterrand der Seg­mente durch je eine glatte oderpunktirte Linie begrenzt. (Tphianlax FORST.)

Next

/
Thumbnails
Contents