Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 24/1-4. (Budapest, 1901)

3-4. szám

TROPISCHE CENOCOELIONIDEN UND BRACONIDEN. 371 bar. Erster Abschnitt der Radialader an der Basis gekrümmt, innere Seite des Stigma bedeutend kürzer als die äussere ; die hintersten Beine kräftig. Hinterleib elliptisch, breit ; erstes Segment kaum länger als hinten breit, vorn schmäler, an der Seite gerandet ; zweites Segment querbreit, neben dem ziemlich grossen Mittelfeld und dem Seitenrande vertieft ; zweite Sutur breit und crenulirt ; drittes Segment mit gesonderten Vorderecken. Kopf gelb ; Thorax, die 4 Vorderbeine, Hintercoxen und die Seiten des ersten Segmentes gelbroth ; Fühler, Hinterleib und die hintersten Beine von den Troclianteren an schwarz ; Flügel lichtbraun, Stigma schwarz, Squamula gelbroth. — Länge 10 mm., Bohrer kürzer als der Hinterleib. N.-Guinea : Stephansort. Gesammelt von L. BÍRÓ. 33. Iphiaulax marginatus n. sp. ç . Backen lang, mit feiner Furche. Erstes Segment an der Basalhälfte ausgehöhlt, glatt, an der Apikaihälfte runzlig und von dem Basaltheil durch Kiele gesondert. Zweites Segment vorn längsrunzlig ; Mittelfeld dreiseitig, den Hinterrand erreichend ; vor den Hinterecken sind noch zwei ovale Vertiefungen zu sehen. Zweite Sutur schwach bisinuirt, breit und crenulirt. Drittes Segment schmal, mit schwachem Mittelkiel, die Vorderecken durch je eine schiefe, runzlige Furche begrenzt. Folgende Segmente schmal, hin­ten nicht gerandet. Suturen runzlig. Hypopygium so lang als wie Hinter­leibsspitze. Kopf gelblich, Thorax und die vier Vorderbeine rothgelb ; Fühler, Hinterbeine und Hinterleib schwarz ; alle Segmente an der Seite (die drei ersten breit) und an dem Hinterrand, vom dritten an, gelbgesäumt. Bauch gelb, schwarz gefleckt. Flügel braunlich-hyalin, Stigma braungelb. — Länge 7 mm., Bohrer ebensolang. N.-Guinea: Sattelberg. 34. Iphiaulax nitidulus n. sp. ç . Wie die vorhergehenden Arten. Backen kurz. Innere Seite des Stigma kürzer als die äussere. Hinterleib glatt ; erstes Segment fast doppelt so lang wie breit, an der Basis gehöhlt und beiderseits hoch gerandet ; zwei­tes Segment mit einem rundlichen Mittelfeld, das durch je eine glatte oder mehr oder weniger crenulirte und breite Vertiefung begrenzt ist ; drittes Segment mit gesonderten Vorderecken ; zweite Sutur bisinuirt und glatt oder crenulirt, die folgenden Suturen glatt; Hinterrand der Segmente nicht gerandet. Hypopygium so lang wie die Hinterleibsspitze. Kopf gelb oder rothgelb ; Thorax und Fiisse rothgelb, Hinterschienen und Tarsen braun : Schaft mehr oder weniger gelbroth ; Hinterleib schwarz, 24*

Next

/
Thumbnails
Contents