Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 24/1-4. (Budapest, 1901)
3-4. szám
TROPISCHE CENOCOELIONIDEN UND BRACONIDEN. 369 (1er Cubitalader an der Basis stumpfwinkelig gebrochen, Nervus recurrens und Nervulus fast interstitial. Beine kurz. Hinterleib kurz, breit-elliptisch, kaum länger als Kopf und Thorax ; die drei ersten Segmente punktirtrunzlig, die folgenden fast glatt ; das erste Segment etwas kürzer als hinten breit, beiderseits mit flachen Seiten ; zweites Segment querbreit, mit drei glatten Feldern, das mittlere mit kielartigem Fortsatz ; zweite Sutur bisinuirt, breit und crenulirt ; das dritte und die folgenden Segmente kurz, der Hinterrand durch je eine punktirte Linie begrenzt. Hypopygium nicht länger als die Hinterleibsspitze. Schwarz ; Taster gelb, Pleuren braunroth, Bauch weiss, schwarz gefleckt. Flügel braunlich-hyalin, Stigma schwarz. — Länge 10, Bohrer 8 mm. Molukken : Eldos. 27. Iphiaulax ater SZÉPLIG. — N.-Guinea : Sattelberg. var. <j> . — Taster bleich ; Schaft unten zum Theil, Mittelschenkel und Schienen roth ; Metanotum rötlilich. Bohrer länger als der Hinterleib. Sattelberg. 28. Iphiaulax Australiensis n. sp. d . Stimmt mit vorhergehenden. Gelbroth ; Fühler, Kopf (Mundtheile ausgenommen), fünftes Segment (die folgenden nicht sichtbar), am Bauch einige Flecken und Hinterbeine schwarz ; Coxenschenkel der Mittelbeine braun. Flügel gelblich-hyalin, Stigma gelb. — Länge 6 mm. Australien : Cooktown. 29. Iphiaulax rugosus n. sp. 5 . Kopf quer, dick ; Gesicht runzlig, Backen kurz. Notaulen ausgebildet, nicht breit; Metanotum kurz, kaum gewölbt. Innere Seite des Stigma so lang wie die äussere, erster Abschnitt der Cubitalader an der Basis gebrochen. Hinterleib elliptisch-lanzettlich, kaum länger als Kopf und Thorax, runzlig ; erstes Segment kaum länger als breit, beiderseits mit Furche ; zweites Segment quer, mit kleinem glatten Mittelfeld und mit je einer schwachen Vertiefung, die von den Vorderecken aus nach hinten laufend verschwinden. Zweite Sutur bisinuirt, breit und crenulirt. Drittes bis fünftes Segment kurz, der Hinterrand mit einer undeutlich punktirten Linie begrenzt. Hypopygium kürzer als die Hinterleibsspitze. Kopf, Schaft, Thorax und die vier Vorderbeine roth ; Hinterleib und Hinterbeine schwarz ; Bauchbasis weiss, gefleckt. Flügel braunlich-hyalin, Stigma braun. — Länge 7 mm., Bohrer so lang wie der Hinterleib. N.-Guinea : Sattelberg und Erima. Terméizetrajti Füzetek. XXIV. köt. 24