Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 20/1-4. (Budapest, 1897)
4. szám
552156. H. longulus C. G. THOMS. 1884. H. longulus C. G. THOMS., Opusc. Ent. X. p. 997. ? tfFühler sehr dünn. Metathorax vollständig gefeldert, Area petiol. nicht his zur Mitte hinaufreichend. Radius weit hinter der Mitte des Stigma entspringend. Nervellus postfurc. Das 1. Segment lang, mit Kielen ; das zerstreut punktirt. — Schwarz, Segment 2 und 3 und Beine roth. Bohrer länger als das 1. Segment. — L. 5—7 mm. Schweden. 157. H. constrictus C. G. THOMS. 1884. IL constrictus C. G. THOMS., Opusc. Ent. X. p. 987. 2. ? . Fühler, Flügel und Metathorax wie hei der vorigen Art. Mesonotum glänzend. Notauli lang. Schienen an der Basis eingeschnürt, die vordersten nicht aufgeblasen. Das 1. Segment kurz. — Schwarz, Hinterleibsmitte und Beine zum Theil röthlich. Bohrer länger als das 1. Segment. L. 3—4 mm. cf unbekannt. Schweden. 158. H. alpinus C. G. THOMS. 1884. H. alpinus C. G. THOMS., Opusc. Ent. X. p. 997. $. Körper gedrungen, fein gerunzelt und matt. Mesonotum schwach glänzend. Metathorax gefeldert, der abschüssige Theil ohne Längsleisten. Kopf nach hinten nicht verschmälert. Wangen aufgetrieben. Fühler dick, fadenförmig. Beine kräftig. Das 1. Segment kurz, nicht länger als an der Spitze breit, die übrigen Segmente gerunzelt, matt. Bohrer so lang wie das 1. Segment. — Schwarz, Hinterleibsmitte braunroth, Beine roth Hüften an der Basis schwarz. — L. 4—5 mm. cf unbekannt. Schweden. 159. H. arcticus C. G. THOMS. 1884. IL arcticus C. G. THOMS., Opusc. Ent. X. p. 998. ? . Schwarz, wenig glänzend. Hinterleibsmitte und Beine zum Theil roth. — Dem H. alpinus sehr ähnlich, aber Körper weniger matt, das 1. Segment etw Tas länger, Vorderschenkel an der Basis, die hintersten fast ganz schwarz. — L. 4—5 mm. Nördliches Schweden. 160. H. disputabilis n. sp. ? . Kopf und Thorax sehr fein lederartig, aber ziemlich glänzend. Kopf nach hinten stark verengt. Gesicht matt. Clypeus nicht getrennt.