Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 18/1-4. (Budapest, 1895)
Tartalom
Kopf so breit als der Thorax, beim wenig, beim ç nicht schmaler hinter den Augen als vorn quer über dieselben breit; Sägescheide so lang als die Hinterschiene, dick und stumpf;* Länge 7—9 mm. 2. A. fallax LEP. 4. Grösser; <f Kopf so breit als der Thorax; Mesonotum und Schildchen ganz matt ; $ Hinterleib nach hinten lang zugespitzt ; Sägescheide viel länger als die Hinterschiene, am Grunde dick, nach hinten lang und ziemlich spitz ausgezogen; Länge 6—8 mm. ... A. longiserris THOMS. — Kleiner ; ç? Kopf schmaler als der Thorax ; Mesonotum und Schildchen mit einigem Glanz ; cT Hinterleib nach hinten weniger lang zugespitzt ; Sägescheide nur so lang wie die Schiene ; dicker und stumpfer als bei der vorigen Art; Länge 5—6 mm. ... ... 3. A. mundus n. sp. 5. Drittes Fühlerglied kürzer als das vierte, ausnahmsweise beim ç fast gleichlang, dann aber der Körper mehr-weniger hell gefärbt — ... 6. — Drittes Fühlerglied bei beiden Geschlechtern so lang oder länger als das vierte ; ganz mattschwarze Arten ... ... 21. 6. Augen von der Mandibelnbasis weiter als um die Länge des ersten Fühlergliedes entfernt ... ... ... — ... ... ... ... 7. — Augen von der Mandibelnbasis kaum um die Länge des zweiten Fühlergliedes entfernt; Mesopleuren fein weitläuftig punctuliert mit hellem Glanz; Länge 4—6 mm. ... ... ... ... 5. A. viduatus ZETT. 7. Kopf hinter den Augen nicht oder nur wenig schmaler als vorn quer über dieselben ; Schläfen hinter den Augen gerundet ... ... 8. — Kopf hinter den Augen mehr-weniger geradlinig verengt ... ... 13. 8. Körper bei beiden Geschlechtern schwarz und nur der After hell gefärbt ... ... ... ___ ... ... ... ... ... ... ... 9. — c? schwarz mit schwarzer Afterklappe ; y roth oder braunroth und schwarz gefleckt ... ... ... ... ___ 11. 9. Eückenschildchen, Schildchenanhang, Hinterschildchen weitläuftig punctuliert mit deutlichem Glanz ... ... ... ... ___ __. 10 — Eückenschildchen, Anhang, Hinterschildchen matt ; After breit und die Beine mit Ausnahme der Hüftbasis, seltener auch der Schenkelbasis bräunlichgelb ; Länge 5—6 mm. ... 6. A. leucolenus ZADD. $ 10. Mesopleuren mit lederartigem Glanz; Beine dunkel mit schmutzig weisslichgelber Farbe gemischt ; Länge 6—7 mm. 7. A. n. sp. — cf Brustseiten äusserst dicht runzelig punctuliert, völlig matt ; Beine schwarz, Schienen und Tarsen mehr-weniger hell ; Afterklappe bleich ; Fühler nicht komprimiert, so lang als der Bumpf ; Länge 6 mm. 8. A. opacipleuris n. sp. cT * Anmerk. Die Sägescheide ist hier stets von oben, nicht von der Seite anzusehen.