Tolna Megyei Levéltári Füzetek 11. Tanulmányok (Szekszárd, 2006)
Dr. Braun Sándorné: Adatok a Hangya Szövetkezetek működéséről Tolnában • 441
Berta Jékely: Die Veránderungen der Baukultur und des Siedlungsgebrauchs in Kalaznó Die Verfasserin untersucht die in der ersten Halfte des 20-sten Jahrhunderts herausgebildeten Gebáude und Siedlungsstruktur eines kleinen Sackdorfes, Kalaznó im Komitat Tolna. Sie sucht die Antwort darauf, was fur ein Aussehen Kalaznó in der Mitte des 20-sten Jahrhunderts hatte, warum und wie die relatíve Unberührtheit der Gebáude der Gemeinde verbleiben konnte, und was fur gesellschaftliche, wirtschaftliche Ereignisse die Verwahrlosung und den Untergang dieser Siedlung verursachten. Diese Fragen sind im Falle eines die altén Traditionen bewahrenden, aber heutzutage verwahrlosten Dorfes besonders interessant, in dem deutschsprachige Einwohnerschaft vor der Aussiedlung, dann angesiedlete Bukowiner lebten. Die Abhandlung wurde auf Grund fachliterarischer Daten, archivarischer Quellén, technischer Vermessungen, Lokalbeobachtungen und ethnographischer Interviews geschrieben. Karten und die von der Verfasserin gefertigten zahlreichen Fotós machen die Tabellen der statistischen Daten voll, und fur die Leser interessant. Ernő Csekő: Das Militár und die Gendarmerie in der „blutigen" Wahl und Nachwahl im Jahre 1901 in Pincehely Für die Nachwelt ist die Aggressivitát auffálig, die die Wahlen, und die Ereignisse des Tages der Wahl im Dualismus begleitete. Im ersten Teil der Abhandlung werden mehrere solche Atrozitáten und Inzidenzen erwáhnt. Die die zeitgenössischen Wahlen begleitende Gewalt rief die Praxis des Wahlsystems, hauptsáchlich die Institution der öffentlichen Abstimmung hervor. Die Insulte, Inzidenzen geschahen oft, obwohl das Militár und die Gendarmerie an der Sicherung der Wahl teilnahmen. Die Opposition betrachtete die zunehmende Anwesenheit der 519