Tolna Megyei Levéltári Füzetek 7. Tanulmányok (Szekszárd, 1999)

Kéri Henrik: A Mercy grófok szerződései Tolna megyei jobbágyaikkal. Úrbérrendezés a hőgyészi uradalomban • 315

ráta quintalitas, vinearum verő aeque divenditarum decimalitas Inclyto Dominio cedit; Ac tandem. Decimo quinto, Ubi aliquis ex incolis praedictis Palffaiensibus ex Pago aliorsum moraturus, migrare velit, tenebitur, primo apud Judicem Loci, deinde apud Inclytum Dominium semet insinuare, discessumque suum notifcare, et sic demum persolutis, primo persolvendis, et praestitis, praestandis, deductisque deducendis, libere migrare valebit. Ad quorum universorum, et singulorum praevio modo speciflcatorum, per mentionatos incolas Pálffaienses bene intellectorum sponteque, et libere acceptatorum, ex parte autem Nostri observandorum majorem fidem, dictorumque incolarum securitatem, ac obiigaminis sui in praecedentibus punctis expressati, erga Nos debita cum submissione effective praestandi directionem, praesentem, uti praemissum, proprio syngrapho, et sigillo Nostro roboratam, eisdem dedimus Assecurationem Contractualem. In castro Hőgyész, Die. 29. Mensis Septembris, Anno Domini 1728. L.S. Le Comte de Mercy Argenteau. " Forrás: TMÖL, Prot.Cong. 1728.11.12, (p. 383 - 390). 5 A hőgyészí uradalom szerződése závodi jobbágyaival 1731. szeptember 30 "Demnach die Gemeinde zu Szavoth unterthánigst angebracht, wie Sie zu ihrem bessern Ausnehmen sich dahin entschlofien, mit Gnádigster Herrschaft einen Haubt Contract zu treffen; Alfö ist heut zu endtgesetzten Dato nachfolgendes mit Ihnen beschlofien worden. Erstlich bezahlet gedachte Gemeind von den schon in Besitz habenden Grundt, nebst den Puszta Szél, Wein: und Fleischbank jáhrlich 400 ft. id est Vier Hundert Gulden, im Baaren Geldt, undzwar, dafijedes mahl die Helfte davon von halb zu halb Jahren, nehmblich an Georgi und Michaeli abgeführet werde. Zweytens, so wird denen selben das sonst gewöhnliche Drittel von verkauften Haufiern, Weingarthen und andern Mobilien zu bezahlen dergestalten nachgelafien, insoweit der Kaufund Verkauf unter denen Innwohnern geschiehet, so aber fremdte, oder neu angekommene ankaufen, ist das 3tel der Herrschaft davon zuerlegen. Drittens wird ihnen der Eicheltrieb auf dem ihnen zugehörigen Grundt frey gelafien; im Fali aber Sie auf einen andern Grundt treiben wollten, habén Sie das gewöhnliche davon gleich andern der Herrschaft zu bezahlen. 339

Next

/
Thumbnails
Contents