Tolna Megyei Levéltári Füzetek 7. Tanulmányok (Szekszárd, 1999)
Kéri Henrik: A Mercy grófok szerződései Tolna megyei jobbágyaikkal. Úrbérrendezés a hőgyészi uradalomban • 315
Ezzel megszűnt a hőgyészi uradalom jobbágyainak állandó félelme, hogy az uraság örökös jobbágysorba taszítja őket. Függelék 1 Mercy kismányoki jobbágyainak vallásuk szabad gyakorlását engedélyezi 1722. május 7 "A. 1722 den 7 ten May ist Christoph Carl, und Philipp Plum beidé Unterthanen von KisMányok aus meiner Herrschaft, im Namen und Person der ganzen Gémein dasiges Dorfs hier in ebenfalls meinem Gut und DorfApar erschienen, und habén mir in unterthanigstem Respect zu vernehmen gégében, wie daft Sie vor ungefahr zwey Jahren aus dem Reich hereingekommen, und sich auf obgedachten meinem Gut und Dorf KisMányok haufísafíig niedergelassen, dieweilen Sie aber der Augsburgischen Profession zugethan, und gern ihr freyes exercitium religionis treiben und fortführen möchten, mich auch unterthanigst gehorsamst gebeten, ihnen die Gnade zu thun und einen Evang. Pfarrer zu haltén gnádigst zu erlauben. Wann dan ich nicht gesonnen Bin die die Religions Streitigkeiten sondern nur vielmehr das das Gut befördet und unter denen Unterthanen die christlichen Tugenden eingepflanzt werden, zu observiren, als auch kein Bedenken trage in meinen Gütern denen drey christlichen Religionen all freyes exercitium zu gestatten, so habé ihnen auch in Ansehung ihrer unterthdnigsten Bitté dieses Privilégium solchergestalt ausfertigen wollen, dafi Sie und all übrigen in meinen Gütern sich befindende und der Religion zugethane Unterthanen in so láng in dicsem Königreich Hungarn einige dergleichen geduldet sind, auch in meinen Gütern Contra quoscunque Impeditores mit Nachdruck sollen geschützet werden. Actum die et Anno ut supra. (LS) Le Comte de Mercy mp. " Evangélikus Országos Levéltár. Az 1737. évi kismányoki canonica visitatio melléklete. 2 Mercy szerződése sárszentlőrinci jobbágyaival 1722. július 27 "Ego Claudius Florimundus Sacri Romani Imperij Comes de Mercy Sacrae Caesareae Regiaeque Majestatis Cavalleriae Generális, Consiliarius Bellicus, Unius Regiminis Catafractorum Colonellus; nec 333