Szemészet, 1972 (109. évfolyam, 1-4. szám)
1972 / 1. szám
1. On the effect of dehydrobenzperiodol (1,25 mg/ml) the amplitude of the ERG b and d waves diminishes remarkably (to one-third) ; diminution of the frontal rise is also important; latency is prolonged significantly. 2. Fentanyl does not bring about the changes characteristic of the above-mentioned narcotics. 3. In case of joint application of dehydrobenzperiodol and fentanyl (Thalamonal) — using identical quantity of dehydrobenzperidol — the diminution of the amplitude will be more significant, while latency will be prolonged to a smaller extent. Within this, the diminution of the amplitude of the quick ERG components will be of a remarkably smaller extent, and their latency will be hardly prolonged. Thalamonal affects mainly the slow components. 4. Fentanyl, with regard to the diminution of the frontal rise, decreases the effect of Dehydrobenzperidol (diminution is more remarkable) in the case of the ERG b wave ; and increases its effect (diminution is slighter) in the case of the d wave. J. B. Sármány und S. Tóth: Pharmakologische Untersuchungen an isolierten N etzhautpräparaten. Die mit isolierter Netzhaut durchgeführten Untersuchungen — die von der gerontologischen Forschungsgruppe der Medizinischen Universität Semmelweis ausgearbeiteten elektrophysiologischen Reizungs-, Registrierungs- und Auswertungsmethoden können in den ophthalmologischen neurophysiologischen Versuchen verwendet werden, so für die Prüfung der Neuroleptanalgesia Typ II-Mittel. 1. Auf Wirkung von Dehydrobenzperidol (1,25 mg/ml) vermindert sich die Amplitude der Zacken b und d des ERG wesentlich (auf 1/3) ; auch die Verminderung der Frontsteilheit ist hochgradig ; die Latenzzeit verlängert sich bedeutend. 2. Durch Fentanyl werden die für das obige Narkotikum kennzeichnenden Veränderungen nicht herbeigeführt. 3. Im Falle gemeinsamer Anwendung von Dehydrobenzperidol und Fentanyl (Thalamonal) ist auf Wirkung derselben Menge Dehydrobenzperidol das Mass der Amplitudenverminderung grösser, das Mass der Verlängerung der Latenzzeit dagegen geringer. Dabei ist die Amplitudenverminderung der schnellen Komponenten des ERG wesentlich geringer und ihre Latenzzeit nimmt kaum zu. Das Thalamonal wirkt in erster Reihe aud die langsamen Komponenten. 4. Hinsichtlich der Verminderung der Frontsteilheit wird durch das Fentanyl im Falle der Zacke b des ERG die Wirkung des Dehydrobenzperidols gesteigert (das Mass der Verminderung ist grösser), im Falle der Zacke d dagegen wird die Wirkung gemässigt (das Mass der Verminderung ist geringer). 71