Szemészet, 1940 (76. évfolyam, 1-2. szám)
1940-06-01 / 1. szám
8 I. v. Caapody: Ungewöhnliche operaiive Aufgaben. (Zusammenfassung.) 1. Die Hornhaut platzte durch Stoss quer in ganzem Umfange. Die Wundvereinigung war durch eine Bindehautbrücke nur während starker Adduktion des Bulbus möglich, weil die Wundlefzen sich erst unter Wirkung der beiden schiefen Muskeln zueinander näherten. Glatte Heilung unter GucJrverband nach der Nase. 2. Erfolgreiche Hornhauttransplantation bei einem seit 47 Jahren Blinden mit beiderseitigen Leukomen. Da ein halbwegs gesunder Hornhautteil und ein Rest der Kammer nur beim inneren Hornhautrande des einen Auges zu finden war, erfolgte die Transplantation — nach einer Meller-schen Iridocapsulotomie — ganz excentrisch. Visus l/7o 3. Beiderseitige intracapsuläre Extraction von komplizierten und an die Regenbogenhaut gewachsenen Schlotterstaren. Da eine Lösung der Synechien die Versenkung der Linse in den Glaskörper verursacht hätte, geschah die glatte Extraktion durch direkten Zug mittels der Kapselpinzette. Visus mit Korrektion 5/lo nach 23 Jahren Blindheit. 4. Glaukoma sec. bei eienem Aphakischen mit aufwärts gezogenen Irisschenkeln und Kapseleinheilung. Eine Sclerotomia anterior duplex — als Operation der Wahl — löste die in den Kammerwinkel gezogene Gewebe und sicherte eine dauernde Druckerniedrigung und gute Sehschärfe. 5. Ausziehung einer dicken Sekundaria, die mit einem der Kolobomknien zusammengewachsen war, auf solche Weise, dass man die Brücke zwischen Iris und Kapsel gegriffen hat und die Sekundaria durch Zug zuerst von der Iris löste. J