Ciszterci rendi Szent István katolikus gimnázium, Székesfehérvár, 1915
17. Horatius—Nauck—Weissenfels: Oden und Epoden. Leipzig und Berlin, 1905. Ff. III. 36. 18. Horatius—Rosenberg: Die Oden und Epoden. Erste Abteilung: Text; zweite Abteilung: Kommentár. Gotha, 1904. Ff. III. 29. 19. Horatius—Szász: Ódái és epodosai. Budapest, 1913. Ff. III. 13. 20. Livius— Klaiber—Teuffel: Rőmische Geschichte. 1—6. Band. Stuttgart, 1861. Ff. II. 41. 21. Cornelius Nepos—P. Doetsch: Auswahl aus den Lebensbeschreibungen. Erster Band: Text; zweiter Band: Kommentár. Bielefeld—Leipzig, 1895. Ff. III. 20. 22. Cornelius Nepos—F. Fíígner: Lebensbeschreibungen in Auswahl. Erster Band: Text; zweiter Band: Hilfsheft; dritter Band: Kommentár. Leipzig und Berlin. 1905. Ff. III. 21. 23. Cornelius Nepos—F. W. Hinzpeter: Cornelius Nepos. Mit Anmerkungen und einem vollstándigen Wörterbuche. Bielefeld und Leipzig, 1886. Ff. III. 35. 24. Ovidius—Eichert: Metamorphoses. Breslau. 1853. Ff. III. 37. 25. Ludwig Ramshorn: Lateinische Synonymik. Erster und zweiter Theil. Leipzig, 1833. Ff. III. 1. 26. I. Rappold: Chrestomathie aus lateinischen Classikern. Wien, 1901. Ff. III. 12. 27. Dr. Max Sclitieidewin: Die Horazische Lebensweisheit. Hannover, 1890. Ff. III. 30. 28. Dr. Adolf Schwarzenberg: Leitfaden der rőmischen Altertümer. Gotha, 1906. Ff. III. 3. 29. Suetonius—Székely: Császárok életrajzai. Budapest, 1897. Ff. III. 18. 30. Tacitus—Bahodt: Sámmtliche Werke. Erster Band. Wien, 1796. Ff. III. 14. 31. Tacitus—Egelhaaí: De origine, situ, moribus ac populis Germanorum liber. Gotha, 1903. Ff. III. 26. 32. Tacitus—Knaut: História libri, qui supersunt. 1—2. Bandchen. Gotha, 1903. Ff. III. 24. 33. Tacitus—Knaut: De vita et moribus Julii Agricolae liber. Gotha, 1889. Ff. III. 25. 34. Tacitus—Pfitzner: Annales 1—4. Bandchen. Gotha, 1903. Ff. III. 22. 35. Tacitus—Stegmann: Annalen in Auswahl und der Bataveraufstand unter Civilis. Erster Band: Text; zweiter Band: Kommentár. Leipzig, 1889. Ff. III. 23. 36. Tacitus—Wolff: Dialógus de oratoribus. Gotha, 1890. Ff. III. 27. 37. Dr. Ernst Wagner — dr. Georg von Kobilinski: Leitfaden der griechischen und rőmischen Altertümer. Erster Band: Text; zweiter Band: Sonderheft. Berlin, 1907. Ff. III. 4. 38. Virgilius—Heyne: Publius Virgilius Maro varietate lectionis et perpetua adnotatione illustratus. 1—5. tomi. Lipsia, 1830. Ff. III. 7. 39. Virgilius—Remete: Aeneise. Győr, 1863. Ff. III. 10.