Századok – 1969
Bibliográfia - A Magyarországon megjelent történeti munkák (önálló kötetek; tanulmányok; cikkek jegyzéke 1968. január 1.–december 31.) Összeállította V. Windisch Éva 1339/V–VI
INHALTSVERZEICHNIS STUDIEN — Á. R. Vdrkonyi: Historiographisehe Bestrebungen in Ungarn im 19. Jahrhundert — Gy. Tokody: Wirkung der revolutionären Veränderungen nach dem ersten Weltkrieg auf die grossdeutsche Geschichtschreibung — L. Elekes: Die amerikanischen Analytiker und relativistische Kritik des geschichtlichen Relativismus — BEITRÄGE — F. Rottler: Anfänge der Laufbahn Vilmos Fraknóis als Historiker (1861 — 1871) — E. Izsépy : Zur Geschichte der Zeitschrift Magyar Gazdaságtörténelmi Szemle (Ungarische Wirtschaftsgeschichtliche Revue) — J. Kardos: Die Auseinandersetzungen um Eckhart und die Lehre von der Heiligen Krone — DISKUSSION — Debatte im Institut für Geschichtswissenschaft über die Geschichtsauffassung der Annales: 1. L. Katus: Die Annales über prinzipielle und methodologische Fragen der Geschichtswissenschaft; 2. L. Makkai: Strukturelle Geschichtsanschauung und Strukturalismus; 3. E. Niederhauser: Die Annales und Osteuropa — B. Bellér: Über die Geschichtsanschauung der Ungarischen Räterepublik - HISTORIKERFRONT DER SOWJETUNION UND DER VOLKSDEMOKRATIEN — I. S. Galkin: Krise der bürgerlichen Geschichtschreibung und Herausbildung und Entwicklung der fortschrittlichen Geschichtsauffassung — I. Sey: Pawel Pawlowitsch Mitrofanow (1873 — 1917) — AUS DER VERGANGENHEIT DER HISTORISCHEN GESELLSCHAFT UND DER ZEITSCHRIFT SZÁZADOK — F. Glatz : Das wissenschaftspolitische Programm Kuno Klebelbergs und die ungarische Geschichtswissenschaft — FRAGEN DES GESCHICHTSUNTERRICHTES — P. Szebenyi: Sándor Márki als Mittelschullehrer und Didaktiker - GESCHICHTSLITERATUR — BÜCHERSCHAU - ZEITSCHRIFTENSCHAU - CHRONIK — BIBLIOGRAPHIE