A Századok Tartalommutatója – 1867-1916
164 Kőváry László : A millenium lefolyásának története és a millenáris emlékalkotások. 1897. 527. Középkori krónikások. Szerk. : Gombos F. Albin. 1911. 648. 1914. 52. Krämer Tamás : A protestáns vallás terjedésének oka hazánkban 1551-ig. 1916. 306. Kraus X. F. : Cavour. Die Erhebung Italiens im XIX. Jahrhundert. 1904. 272. Krejöik Ad. L. : Prolegomena : T. J. PeSina Mars Moravicus II. I9I4- 737-Kremer Alfréd : Culturgeschichte des Orients unter den Chalifen. 1878. 566. Kretschmayr Henrik : Ludovico Gritti. 1896. 939. Krizskó Pál : A körmöczi régi kamara és grófjai. 1880. 244. Krones Ferencz : Aus dem Tagebuche Erzherzogs Johann. 1891. 495-— Aus Österreichs stillen und bewegten Jahren 181.0—1812 und 1813—1815. 1893. 76. — Die Anfänge des Cistercienser Klosters Saar in Mähren und sein Chronist Heinrich von Heimburg. 1898. 72. — Die deutsche Besiedlung der östlichen Alpenländer, insbesondere Steiermarks, Kärntens und Krains, nach ihren geschichtlichen und örtlichen Verhältnissen. 1889. 433. — Die Freien von Saneck und ihre Chrcnik als Grafen von Cilli. 1883. 892. — Die Markgrafen von Steier. 1897. 949. (934.) — Geschichte der Karl Franzens-Universität in Graz. 1887. Зб5-•— Grundriss der oesterreichischen Geschichte. 1883. 279. — Tirol 1812—16. und Erzherzog Johann von Österreich. 1890. 505-— Ungarn unter Maria Theresia und Joseph II. 1871. 202. — Verfassung und Verwaltung der Mark und des Herzogthums Steier von ihren Anfängen bis zur Herrschaft der Habsburger. 1897. 455-— Zur Geschichte der nachbarlichen Beziehungen Steiermarks und Ungarns bis zum Ausgang der Traungauer. 1893. 162. — Zur Geschichte Österreichs im Zeitalter der franz. Kriege u. der Restauration. 1887. 166. — Zur Geschichte Ungarns. (1671—1683.) 1894. 162. KrSnjavi Iso : Ein Nachwort zu den Studien über die História Salonitana. 1902. 480. — Zur História Salonitana des Thomas Archidiaconus von Spalato. 1900. 924.