Gindele, Robert: Die Entwicklung der kaiserzeitlichen Siedlungen im Barbaricum im nordwestlichen Gebiet Rumäniens (Satu Mare, 2010)

Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel die Veröffentlichung der archäologischen Entdeckungen aus den römerzeitlichen Siedlungen im nordwestlichen Gebiet Rumäniens. Es sind die Entdeckungen des Autors publiziert (Apa- Moşia Brazilor, Berveni- Holmoş, Blaja- La Cruce, Medieşu Aurit- Togul lui Schweitzer, Tăşnad- Sere, Urziceni- Vamă). Ein besonderer Beitrag zur Struktur der Arbeit haben die Entdeckungen, die im Jahre 1970 durch den leider schon verstorbenen Gheorghe Lazin aus Satu Mare (Sathmar), unser ehemaliger Kollege, mit Ausgrabungstechnik durchgeführt wurden (Culciu Mare- Boghilaz, Lazuri- Râtul lui Bela, Oraşu Nou- Malul Tainei). Mit Bedauern wegen des Mangels der Möglichkeit zur Erarbeitung der Forschungen aus dem Jahre 1970, widme ich diese Arbeit posthum meinem Vorgänger, dem ruhelosen Forscher der Römerzeit im Bezirk Satu Mare (Sathmar): Gheorghe Lazin. Der Autor bedankt sich ganz herzlich beifolgenden Personen für ihre opfervolle Arbeit: Ausgrabungen, Geländearbeit: Liviu Marta, János Németi, Cristian Virág, Kádas Zoltán, Ciprian Astaloş Restaurierung: Roxana Cobusceanu, Éva Puskás, Ernest Vancea Zeichner: János Bakay, Rosa Erika Feleg, Enikő Kádas Graphische Bearbeitung: János Bakay, Levente Szilágyi Übersetzungen: Ágnes Kocsis, Réka Somogyi- Reszler Projektkoordinátor: Péter Levente Szőcs

Next

/
Thumbnails
Contents