Bălu, Daniela - Szőcs Péter Levente (szerk.): Ghidul expoziţiei de istorie şi etnografie (Satu Mare, 2008)
Civilizáció identitás, multikulturalitás. Állandó kiállítás
A Szatmár Megyei Múzeum alapkiállítása elsősorban a közönségnek szól, bemutatja a régió sajátos többnemzetiségű életét, a helyi multikulturális értékeken keresztül, mely a sokféleség és a nemzetek közötti párbeszéd megismerését eredményezi, éppúgy határokon átívelően, mint egy európai nagy családban. Daniela Bălu 14 ZlVILIZATION, IDENTITÄT, MULTIKULTURALITÄT. GRUNDAUSSTELLUNG Jahre 2000 bedeutet ein neuer Abschnitt in der Aktivität des Sathmarer Kreismuseum, das, durch die Reorganisierung der Grundausstellung und die Einführung der Erkennung der Auffassung der europäische Museographie auftritt. Und das war eine kollektive Anstrengung der Fachleute vom Institut. Die Grundidee der neue Ausstellungsauffassung (die auch für Antike und Archäologie gilt) ist die Vermischung des geschichtlichen und etnographischen Material, die bringt eine ganz neue und interdisziplinäre Ausstellung zustande. So sagt das Museum auf das strenge strukturierte Systeme ab (nach Beruf, Sammlung oder Technologie-Handwerk, Textils, Keramik, Holz). Diese Strategie waren im fahre 1992 gültig, als die Grundmaterial erstes mal reorganisiert war, aber jetzt fällt die Akzent auf eine eigenartige Zivilisation, eine multikulturelle Region mit farbigen Nationalitäten. Der Ausstellung zeigt uns Aspekte auch von Stadtleben und Landesleben, nach ihren geschichtliche, soziale und Identität-kulturelle Entwicklung. Die Beweise des dynamisch, alltägliche