Szőcs Péter Levente (szerk.): Castelul de altădată Ghidul castelului Károlyi, Carei, şi al expoziţiei de interioare istorice (Satu Mare, 2020)
Members of Károlyi family. Biographical sketches - Kurzbiografien der Familienmitglieder der Familie Károlyi
being ranked as one of the most talented military leaders of his time. In his early years, he arrived at the court of Vienna, becoming one of the confidants of Empress Maria Theresa. He began his career in 1754 as a royal chamberlain and later he was named top commander of the imperial army artillery for military merit proven in the Seven-Year War (1756-1763) for the possession of Silesia. He advanced in rank in 1774 and appointed Brigadier General. As a reward for the Hungarian army participation in fights, Maria Teresa founded the Hungarian Guard of Vienna, whose captain was Anton Károlyi from 1787 until his death. Along with his military career, he played an important role in the political life of Satu Mare County: he became hereditary supreme comes since 1759. His concerns viewed both economic and cultural development in the region. In 1772 he was appointed the head of the School Inspectorate of Oradea, founded after the educational reform promoted by Maria Theresa, and has fulfilled this function for ten years. Since 1777, as Royal Commissioner, he coordinates the work of drainage and regulation of river courses in Ecedea Marsh. Anthon Zanathy made one of the first maps of Ecedea Marsh, which served as technical support for the excavation of the Crasna canal between 1780 and 1782. With a length of 63 km, Crasna canal gathered and directed the Crasna river course from Domăneşti up to the river mouth, thereby preventing flooding of settlements around the marsh. Anton Károlyi’s life was closely linked to Carei. To honor the birth of his only son, Joseph, he built a nem Roman Catholic Church in town dedicated to St. Joseph of Calasanz, which is today one of the most beautiful monuments in the area. As school inspector, he has contributed to the development of the Piarist High School of Carei. During his lifetime, the school was moved to a new building, and thanks to him was upgraded secondary school with four classes. He died in 1791 at age 59, his earthly remains being preserved in the tomb of Căpleni. ♦ Josefa Harruckern She was the German-born wife of Anton Károlyi. Johann Georg Harruckern, Jozefas grandfather was the one who brought up the family from ordinary people. Johann Harruckerns father was still a simple weaver, but his son er eine militärische Karriere und galt als einer der talentiertesten Militärführer seiner Zeit. In jungen Jahren wurde er in den Wiener Hof gebracht, wo er Vertrauter von Maria Theresia wurde. Er begann seine Karriere als königlicher Kammerherr im Jahr 1754 und wurde aufgrund seiner militärischen Fähigkeiten im Siebenjährigen Krieges, bei dem es um den Besitz Schlesiens ging (1756-1763), zum technischen Kommandant der kaiserlichen Armee ernannt. Er wurde 1774 wegen seiner militärischen Verdienste zum Generalleutnant befördert. In Anerkennung der ungarischen Kriegsbeteiligung gründete Maria Theresia 1760 die ungarische Garde in Wien deren Kapitän von 1787 bis zu seinem Tod Antal Károlyi war. Neben seiner militärischen Karriere spielte er auch im Leben des Landkreises eine wichtige Rolle, deren höchsten Vorsteher er ab 1759 war. Er achtete sehr auf die kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung des Landkreises. Während der Bildungsreform von Maria Theresia, wurde er 1772 zum Leiter der Schulinspektion von Oradea ernannt und hatte diese Position zehn Jahre lang inne. Ab 1777 leitete er als königlicher Kommissar die Regulierung und Ableitung des Wassers des Sumpfes von Ecsed. Unter seiner Aufsicht fertigte Antal Zanathy eine der ersten Karten des Sumpfes, auf dessen Grundlage zwischen 1780 und 1782 der 63 km langer Kanal ausgegraben wurde, der das Wasser der Krasna von Domahida sammelte und bis zur Flussmündung führte. Dadurch wurde verhindert das der Sumpf die umliegenden Siedlungen überflutet. Sein Leben ist eng mit Großkarol verbunden. Aus Dankbarkeit wegen der Geburt seines einzigen Sohnes Joseph, baute er zwischen 1769 und 1779 die römisch-katholische Kirche, die dem heiligen Joseph von Calasanza gewidmet ist, und heute noch als einer der schönsten Kirchen der Region gilt. Aufgrund seiner Inspektionstätigkeit versuchte er auch, die städtische Piaristenschule zu entwickeln. Ihm ist zu verdanken, dass die Schule ein neues Gebäude erhielt und zu einem Gymnasium mit vier Klassen ausgebaut wurde. Er starb 1791 im Alter von 59 Jahren und seine Asche wurde in der Krypta der Familie in Kaplony beigesetzt. ♦ Josefa Harruckern Antal Károlyis Frau deutscher Abstammung. Das Ansehen, der aus niedrigeren Reihen aufsteigende Familie, wurde von János György Harruckern, dem Großvater von