Marta, Liviu (szerk.): Satu Mare. Studii şi comunicări. Seria arheologie 29/1. (2013)

Oliver Dietrich: A small bronze hoard from "Kronstadt-Galgenberg". A c ontribution to the understanding of cultural landscapes in Middle Bronze Age southeastern Transylvania

Mörtz 2010: T. Mörtz, Spätbronzezeitliche Waffendeponierungen Großbritanniens, Archlnf, 33, 1, 2010, 153-157. Mozsolics 1965-1966: A. Mozsolics, Goldfunde des Depotfundhorizonts von Hajdúsámson, Ber. RGK, 46- 47, 1965-1966,1-76. Mozsolics 1967: A. Mozsolics, Bronzefunde des Karpatenbeckens. Depotfundhorizonte von Hajdúsámson und Kosziderpadlás, Budapest, 1967. Pásthory/Mayer 1998: K. Pászthory/E. F. Mayer, Die Äxte und Beile in Bayern, PBF, IX, 20, Stuttgart 1998. Pástor 1965: J. Pástor, Frühbronzezeitliches Gräberfeld in Vsechsvätych, FA, XVII, 1965, 37-50. Popescu 1956: D. Popescu, Prelucrarea aurului în Transilvania înainte de cucerirea Romană, Materiale, II, 1956, 196-250. Prox 1940: A. Prox, Die Tei-Kultur im Burzenland, Mitteilungen des Burzenländer Sächsischen Museums, IV, 1940, 86-101. Rittershofer 1983: K. F. Rittershofer, Der Hortfund von Bühl und seine Beziehungen, Ber. RGK, 64, 1983, 139-415. Rihovsky 1992: J. Rihovsky, Die Äxte, Beile, Meißel und Hämmer in Mähren, PBF, IX, 17 Stuttgart 1992. Roska 1957: M. Roska, A dunakömlödi (Tolna m.) rézlelet és Erdély, JPMÉ, 1957, 5-13. Roth 2010: H. Roth, Kronstadt in Siebenbürgen. Eine kleine Stadtgeschichte, Köln/Weimar/Wien 2010. Sommerfeld 1994: C. Sommerfeld, Gerätegeld Sichel. Studien zur monetären Struktur bronzezeitlicher Horte im nördlichen Mitteleuropa, Berlin/New York 1994. Soroceanu 1995: T. Soroceanu, Die Fundumstände bronzezeitlicher Deponierungen-Ein Beitrag zur Hortdeutung beiderseits der Karpaten, In T. Soroceanu (edt.), Bronzefunde aus Rumänien, Berlin, 1995, 15-80. Soroceanu 2011: T. Soroceanu, „GLADIUS BARBARICO RITU HUMIFIGITUR NUDUS“. Schriftliches, Bildliches und Ethnologisches zur Bedeutung der Schwerter und der Schwertdeponierungen außerhalb des militärischen Verwendungsbereiches, Tyragetia, V, 1, 2011, 39-116. Soroceanu 2012: T. Soroceanu, Die Kupfer-und Bronzedepots der frühen und mittleren Bronzezeit in Rumänien, Cluj-Napoca/Bistriţa. Szpunar 1987: A. Szpunar, Die Beile in Polen I (Flachbeile, Randleistenbeile, Randleistenmeißel), PBF, IX, 16, München 1987. Tolstikov/Hänsel 2013: V. P. Tolstikov/A. Hänsel, Ţara Bärsei (Burzenland), jud. Braşov, In: Bronzezeit. Europa ohne Grenzen, Sankt Petersburg, 2013, 451, Nr. 138. Vachta 2008: T. Vachta, Studien zu den bronzezeitlichen Hortfunden des oberen Theissgebietes, Bonn 2008. Vogt 1948: E. Vogt, Die Gliederung der schweizerischen Frühbronzezeit, In: Festschrift für Otto Tschumi, Frauenfeld, 1948, 53-69. Vulpe 1970: A. Vulpe, Die Äxte und Beile in Rumänien /., PBF, IX, 2, München 1970. Vulpe 1975: A. Vulpe, Die Äxte und Beile in Rumänien II., PBF, IX, 5, München 1975. Willroth 1985: K.-H. Willroth, Die Hortfunde der älteren Bronzezeit in Südschweden und auf den dänischen Inseln, Neumünster, 1985. Zeravica 1993: Z. Zeravica, Äxte und Beile aus Dalmatien und anderen Teilen Kroatiens, Montenegro, Bosnien und Herzegowina, PBF, IX, 18, Stuttgart, 1993. A small bronze hoard from “Kronstadt-Galgenberg“. A contribution to... Oliver Dietrich Deutsches Archäologisches Institut Orient-Abteilung, Berlin, Germany oliver.dietrich@dainst.de 179

Next

/
Thumbnails
Contents