Astaloş, Ciprian (szerk.): Satu Mare. Studii şi comunicări. Seria arheologie 28/1. (2012)

Gábor Ilon: Das Rad, die Sonne, das Wasservogel und der Vogelbarken auf spätbronzezeitlichen Schwertern ... möglice Ausdrucksformen des Handels oder anderer Bezichungen?

Das Rad, der Sonne, das Wasservogel und die Vogelbarken auf spätbronzezeitlichen Schwertern ... Deutschland 29. Grubhöh, Stadt Bogen Bayern 1959, durch Pflug zerstörter Grab oder Depotfund? Dreiwulstschwert Müller-Karpe 1961, 14, 96, Taf. 9, 2; Quillfeldt 1995, 156-158, Taf. 52, 153. Typ Schwaig, ältere Urnenfelderzeit 30. Lengdorf Bayern 1957, aus dem Inn Dreiwulstschwert Quillfeldt 1995, 160, Taf. 53, 154. Typ Illertissen, Übergang von der älteren zur mittleren Urnenfelderzeit, HaA2 31. Nassenfels 1928, aus Wasser Bayern Dreiwulstschwert Müller-Karpe 1961, 39; Quillfeldt 1995, 169-170, Taf. 57, 165. Typ Nassenfels, jüngere Urnenfelderzeit 32. München Widenmayerstrasse 16. Bayern Depotfund I, 1899 bei Kanalisationsarbeiten gefunden Dreiwulstschwert Müller-Karpe 1961, 47; Quillfeldt 1995. 170-171, Taf. 57, 166, Tab. 1. Typ München, jüngere Urnenfelderzeit 33. Langenprozelten Unterfranken Schalenknaufschwert Müller-Karpe 1961, 33, 108, Taf. 36/9. Typ Wörschach 34. Bothenheilingen Thüringen Depotfund Antennenschwert Müller-Karpe 1961, 58, 117, Taf. 57/3; Wüstemann 2004, 161. Taf. 70, 464. HaB3, Nordische Chronologie: V. Periode Slowakei 35. Velká/Felka/Poprádfalva Depotfund, 1883 Dreiwulstschwert Novotná 1970, 48, 122, Abb. 12. Ha Al 36. Partizánska Lupca/Deutschliptsch/ Németlipcse Dreiwulstschwert Novotná 1970, 111, Abb. 13. älterer Liptau Typ 37. Komjantá/Komjatna Liptó Dreiwulstschwert Hampel 1892, Taf. 168/3; Novotná 1970, Taf. XXXII, 4; Veliacik 1983, Taf. 37/19. Typ Liptau, HaA2 38. Horná Ves/Felsőtóti/Ófelfalu Dreiwulstschwert Novotná 1970, 48, 96-97, Taf. XL/3. HaA2 39. Maié Ozorovce/Kisazar Dreiwulstschwert Dankó/ Patay 2000, 31, 38. kép és borító Typ N Varl 40. Sliace/Háromszlécs Liptó Veliacik 1983. Taf. 45/8. Typ Liptau Dreiwulstschwert 179

Next

/
Thumbnails
Contents