Ciubotă, Viorel (szerk.): Satu Mare. Studii şi comunicări. Seria istorie-etnografie-artă 17-21/2. (2000-2004)

A. Istorie

A mikolaijobbágyok vallomása 49 Ugyanakkor a korabeli hatóságok számára kiinduló pontként szolgáltak a következő években megvalósított úrbéri viszonyok rendezéséhez, amely elősegítette a tőkés termelés későbbi kibontakoztatását, a paraszti közösségek terheinek csökkentését, életfeltételeinek javítását. Frageboren der Ortschaft Micula, Keis Sathmar, mit neun Punkten Zusammenfassung Die Ortschaft Micula ist am Ufer des Flusses Tur gelegen, sie ist seit 1216 in den Urkunden erwähnt, als Besitz der Familie Mikolay. Vom 19. Jahrhundert an steigt die Anzahl der Familien, die Boden besitzen; gu ihnen gehören die Familien Kölcsey, Mándy, Galgócgy, Sgjrmay, Nagy, Papp, u. a. Die Gemeinde erstrechte sich auf einer Oberfläche von 5277 Morgen Fand und es wurden Weigen, Roggen, Mais, Gerste u. a. angebaut. Faut Volkszählung 1784-87 betrug die Bevölkerungsgahl der Gemeinde 388 Einwoher, eingegliedert in eine typische Feudal-bgw. Agrarstruktur. Die Befragung der Vertreter der Gemeinde von Feibeigenen fand am 31. Juni 1772 statt. Aus den Antworten auf die neun Fragen stellt sich heraus, dass die Gemeinde kein Urbárium hatte; die Feibeigenen erledigten ihre Pflichten auf Grund eines Verständnisses, allein dem König gaben sie Zehntel aus ihren Produkten ab, die Gesamtobe fläche wurde in drei geteilt, sie hatten gute Voraussetgungen für die Tiergucht, ihre Produkte konnten în Sathmar verwertet werden, sie verfügten über Brenn - und Bauholgu. a. Neben diesen Vorteilen wurden auch bestimmte Schwierigkeiten erwähnt: Das lehmeme Ackerland konnte man nur mit gwei Paar Ochsen pflügen, sie ve fügten über keine Weinrebenplantagen,1 der FluB war nicht schiffbar, Möglichkeiten, um Geld durch als Handwerker, Fuhrmann gu gewinnen, waren gering. Die Angahl der brachliegenden Ackerländer war im Bereich der Gemeinde sehr groß: 15. Der Fragebogen mit neum Punkten für die Ortschaft Micula ist von besonderer Bedeutung weil er vielseitige geschichtliche Auskünfte über das Feben der Feute in dieser Gemeinde enthält und für die Behörden jener Zeit den ersten Schritt auf Weg der Urbarium - Regelung der nächsten Jäher dar st eilt. Chestionarul cu 9 puncte al localităţii Micula — judeţul Satu Mare Rezumat Focali täte a Micula se situeagă pe malul răului Tur, fiind amintită în documente începând din anul 1216, ca posesie a familiei Mikolay. începând cu secolul al XIX-lea numărul familiilor de proprietari de pământuri se înmulţeşte aflându-se printre ele familiile: Kölcsey, Mándy, G algăcgy, Sgirmay, Nagy, Pap, etc. Hotarul aşegării se întindea pe o suprafaţă de 5277 iugăre şi se cultiva: grâu, secară, porumb, org, etc. Populaţia, pe baga recensământului din 1784-1787, se cifra la 388 de persoane, având o structură specifică feudalo­­agrară. Chestionarea repregentanţilor comunităţii iobăgeşti a avut loc la data de 1772 la 21 iunie. Din răspunsurile la cele 9 întrebări aflăm că comunitatea nu a avut Urbariu; iobagii au efectuat pe baga înţelegerilor obligaţiile; dijmă din produse dădeau doar pentru rege; hotarul era împărţit în trei asolamente; aveau condiţii bune pentru creşterea animalelor; bunurile produse puteau fi valorificate la Satu Mare; aveau la dispogiţie lemne de foc şi de construcţie, etc. Alături de foloasele hotarului cei interesaţi aminteau şi de neajunsuri; întrucât pământurile erau în parte argiloase şi nu puteau fi arate decât cu 2 perechi de boi, nu aveau plantaţii de viţă de vie, nid râu navigabil şi posibilităţile de a câştiga bani prin muncă manuală sau cărăuşie erau reduse. în vatra comunei era prea mare numărul terenurilor pustii — 15.

Next

/
Thumbnails
Contents