Radoslav, Doru et al. (szerk.): Satu Mare. Studii şi comunicări 7-8. (1986-1987)

Arheologie

ENTDECKUNGEN AUS DER SPÄTEN JUNGSTEINZEIT IN DER ZONE VON CAREI (KREIS SATU MARE) (Auszug) In diesem Antikei wollen wir auf Grund neuerer Entdeckungen in der Frage der späten Phase von der Pişcolt-Gruppe und der Ent­wicklung der materiellen Kultur in der späten Jungsteinzeit einige Ver­deutlichungen machen. Die Entdeckungen von der Ziegelbrennerei-Pişcolt (neben SMA); Fischerei-B-Moftinul Mic; „Auf der Weide“ in Urziceni; „Neben dem Kanal“ in Cäpleni; dann die gelegentlichen Entdeckungen von Carei Eseninstrasse 4, Duzilorstrasse 108; von den Silogruben in Ciumeşti in der Gärtnerei von Sanisläu in der Lehmgrube von Văşad rechtfertigen, glaben wir, die Benennung der späten Phase der Pişcolt-Gruppe, die eine Bindung zut späten Jungsteinzeit macht, da sie der grossen Kultur­gruppe Theiss-Herpäly-Csöszhalom vorangeht. Die Entdeckungen von Cămin Punkt A, B; Căpleni A, B, C, D, E; Carei-Bobald I, V, VIII; Ghenci, Curtuiuşeni, Pir, Supuru de Jos „Dealul Sentiului“, Tăşnad „Jolţe“ sind gleichzeitig, glauben wir, mit der grossen Kulturgruppe Theiss, betreffend mit der Kultur Theiss I? (Cämin-Brücke über Crasna; Cäpleni — C), und Theiss II).

Next

/
Thumbnails
Contents