Széchenyi Béla: A' Lungaui Magyar Zergevadász-Társaság keletkezése és fejlődése történetének [...] / Budapest, [s. n.], 1896. / Sz.Zs. 1425
2 6 f) In der Gemeinde Tweng. 37. Das Jagdhaus in Tweng sammt Weide Parz. im Grundbuch-Einlage iL Grundbuchskörper, Parzelle Nr. 47/1 pr. 79 • Klafter, Parzelle Nr. 3 2 pr. 226 • Klafter und 3/3 pr. 67 G Klafter sammt Gebäude und Gartengrund, im Werthe pr. 1800 fl. 38. Die Fuchsenalpe sammt Hütte, Grundbuch-Einlage 671, Grundbuchskörper, Parzelle Nr. 62 pr. 113 • Klafter, 435/1 pr. 523 Joch 841 • Klafter, 435/2 pr. 1546 • Klafter, 438 pr. ioisG Klafter, 439 pr. 1 Joch 945 • Klafter, 440 pr. 355 • Klafter, 441 pr. 71 Joch 112 Klafter und 442 pr. 94 Joch 1350 • Klafter, im Werthe pr. 7800 fl. 39. Oberer und unterer Wasserfall, Grundbuch-Einlage 291. Grundbuchskörper, Parzelle Nr. 58 pr. 23 Joch 495 G Klafter, im Werthe pr. 180 fl. 40. Vordere Károlyi-Alpe, Grundbuch-Einlage 301. Grundbuchkörper, Parzelle Nr. 100 pr. 35 • Klafter, 453 pr. 8 Joch 445 • Klafter, 456 pr. 2 Joch 315 • Klafter, 458 pr. 1 Joch 1005 • Klafter, 459/1 pr. 344 Joch 465^ Klafter, 460 pr. 165 Joch 150 • Klafter, im Werthe pr. 4800 fl. 41. Das Kreuzmahdl, Grundbuch-Einlage 3 iL Grundbuchskörper, Parzelle Nr. 179 pr. 6560 Klafter, im Werthe pr. 12 fl. 42. Das Mühlthalerkaarl, Grundbuch-Einlage 31 II. Grundbuchskörper, Parzelle Nr. 444/2 pr. 194 Joch 362 • Klafter, im Werthe pr. 900 fl. 43. Das Mühlanwesen in Tweng, Grundbuch-Einlage Zal. 89 I. Grundbuchskörper, Parzelle Nr. 24 pr. 20 G Klafter, 25 pr. 55 G Klafter und 139 pr. 286 G Klafter, im Werthe pr. 900 fl. 44. Die hintere Károlyi-Alpe, Grundbuch-Einlage 321. Grundbuchskörper, Parzelle Nr. 102 pr. 30 G Klafter, 461 pr. 78 Joch I20> G Klafter, 462 pr. 126 Joch 690 G Klafter, 463 pr. 1 Joch 930 G Klafter, 464 pr. 110O Klafter und 465/2 pr. 19 Joch, im Werthe pr. 3600 fl. Somit beträgt der Gesammtwerth der Liegenschaften in Lungau 43,344 A- ö. W. Hiezu gehören an Fahrnissen : 1. In der Moritzen-Alpe (Nr. 11 vorstehenden Verzeichnisses) : Zimmereinrichtung, im Werthe pr. 200 fl., Betten und Bettwäsche, im Werthe pr. 300 fl. und Glas-, Küchen- und sonstiges Geschirr, im Werthe pr. 100 fl., zusammen im Werthe pr. 600 fl.