Széchenyi Béla: A' Lungaui Magyar Zergevadász-Társaság keletkezése és fejlődése történetének [...] / Budapest, [s. n.], 1896. / Sz.Zs. 1425

GESELLSCHAFTS-VERTRAG welcher von nachstehenden vier Herren : 1. Sr. Excellenz Herrn Grafen Julius Károlyi, wohnhaft in Buda­pest, Universitätsgasse, im eigenen Palais, 2. Sr. Hochgeboren Herrn Grafen Béla Széchenyi, wohnhaft in Budapest, Kettenbrückengasse, im eigenen Palais, 3. Sr. Hochgeboren Herrn Grafen Dyonis Almásy, wohnhaft in Békés-Gyula, 4. Sr. Hochgeboren Herrn Grafen Franz Nádasdy, wohnhaft in Budapest, Museumgasse Nr. 15, abgeschlossen wurde, wie folgt: I. 2Jweck und Name der Gesellschaft. Diese vier Herren bilden hiemit eine Gesellschaft mit dem Namen: «Ungarische Jagdgesellschaft in Lungau», zu dem Zwecke, um in den von ihnen und früheren Jagdgenossen bereits erworbenen und künftig zu erwerbenden eigenen und gepachteten Jagdgebieten in Lungau und dem benachbarten Kärnthen, die Jagd nach Gesetz und waidmännischen Gebrauche zu hegen und auszuüben. II. Sits der Gesellschaft. Der Sitz der Gesellschaft ist in Budapest, am Wohnorte des jetzigen Vorstandes der Gesellschaft, Herrn Grafen Franz Nádasdy, und in St. Michael in Lungau, bei dem von der Gesellschaft mit der Jagdleitung betrauten und bevollmächtigten k. k. Forstmeister, Herrn Leopold Grabner. Die Gesellschaft behält sich jedoch vor, in Bezug auf Sitz und Jagdleitung allfällig nöthig werdende Aenderungen vorzunehmen.

Next

/
Thumbnails
Contents