Die Erste internationale Jagd-Ausstellung Wien, 1910. Wien-Leipzig, 1912 / Sz.Zs. 424

Einleitung

Einleitung. zu __ erlangende Subventionen des Staates, des Landes, der Stadt Wien und der Handels- und Gewerbekammer gedeckt werden follte; es wurde überdies beantragt, für die Deckung eines etwa noch über diefes voraus­gefebene Defizit hinausgehenden Fehlbetrages durch Schaffung eines Garantiefonds Voriorge zu treffen. Die feitens des vorbereitenden Komitees der Verfammlung erftatteten Vorfcbläge fanden einftimmig Hnnabme. Biirgermeifter Dr. Lueger erklärte im Namen der Gemeindeverwaltung Wien, die Husftellung nach jeder Richtung bin und insbefondere durch Gewährung einer anfehnlichen Subvention fördern zu wollen, vorausgefetjt, daß auch die Staatsverwaltung den gleichen Standpunkt einnehme. Die Vertreter des Landes Niederöfterreich und der niederöfterreichifchen Handels-- und Gewerbekammer ftellten ebenfalls ihre fördernde Unterftü^ung in Husficbt. Die Repräfentanten der Preffe verfprachen das Unternehmen kräftigft zu unterftütjen, und es wurde endlich befchloffen, die Husftellung im Jahre 1908 — aus Anlaß des 60jährigen Regierungsjubiläums Seiner Majeftät — abzuhalten. Das Komitee wurde ermächtigt, alles weitere zur Durchführung des Husftellungsunternebmens vorzukehren. Bald mußte jedoch das vorbereitende Komi­tee — welches nunmehr eine intenfive Tätigkeit entwickelte — zur Ein­riebt gelangen, daß die Ab­haltung der Husftellung im Jahre 1908 nicht mög­lich fei, da der nieder­öfterreiebifebe Gewerbe­verein die Veranftaltung einer Induftrieausftellung für dasfelbe Jahr plante und fieb zu diefem Be­hufe das auch für die Jagdausftellung ins Huge gefaßte Territorium be­reits gefiebert hatte. Da eine verfuebte Verftändi­gung mit dem niederöfter­reichifchen Gewerbeverein zu keinem Ziele führte, entfebied fieb das vorbe­reitende Komitee dabin, die Husftellung auf das Jahr 1910, als dem Zeit­punkte, in welchem Seine Majeftät das 80.Lebensjabr vollendet, zu verlegen. Inzwifcben war man eifrigft bemüht, die nöti­Der erfte Befucb Seiner Majeftät des Kaifers Franz Jofepb in der Jagdausftellung, 10. Mai 1910. gen Subventionen, fowie die Zeichnungen zum Garantiefonds zu erlan­gen, das Programm der Husftellung, die Klaffifi­kation, fowie das Organi« fationsftatut derfelben im Detail auszuarbeiten. Da Prinz Heinrieb von und zu Liecbtenftein Veranlaffung nahm, auf feine Funktion als Präfi­dent des vorbereitenden Komitees zu refignieren, traten die Mitglieder des letjteren an Se. Durch­laucht Max Egon Fürft zu Fürftenberg mit der Bitte heran,das Präfidium übernehmen zu wollen, welche Bitte derfelbe auch erfüllte. Bei der am 21. März 1908 abgebaltenenSitjung konnte Fürft zu Fürften­berg bereits mitteilen, daß feitens der Regie­rung eine in mehreren Jahresraten flüffig zu machende Subvention von 400.000 Kronen und fei­tens der Stadtgemeinde Wien eine folebe von 300.000 Kronen zugefi­ebert wurde, und daß bis zu diefem Zeitpunkte ein Garantiefonds von 413.000 Kronen aufgebracht und damit die Hbbaltung der Husftellung ficbergeftellt fei. In der Si^ung vom 8. Hpril 1909 erfolgte feitens des Fürften die Mitteilung, daß Seine Majeftät Hller-­gnädigft geruhten, das Protektorat über die Jagdausftellung zu übernehmen. Behufs Befcbaffung der Barmittel für die um diefen Zeitpunkt febon in Hngriff zu nehmenden Inftallationsarbeiten und Bauten hatte fieb ein Sicberftellungskonfortium gebildet, das gegenüber der k. k. priv. allgem. öfterreiebifeben Bodenkredit-Hnftalt in Wien die Haftung für die dem Unternehmen vorzuftreckenden Gelder übernahm. Diefem Konfortium gehörten an: Max Egon Fürft zu Fürftenberg, Hnton Dreher, Max Ritter von Gutmann, Rudolf Ritter von Gutmann, Philipp Freiherr Haas von Teichen, Hrtbur Krupp, Hugo von Noot, Hlexander Markgraf Pallavicini, Franz Freiherr von Ringboffer, Hlbert Freiherr von Rotbfcbild, Dr. Huguft Schenker-Hngerer, Paul Ritter von Scboeller, Guftav Freiherr von Springer, Karl Ritter von Skoda, Theodor Ritter von Tauffig und Karl Wittgenftein, welche die Haftung bis zum Maximalbetrage von je 40.000 Kronen, zufammen fobin eine folebe bis zur Höbe von 640.000 Kronen übernahmen. Neben der Sicberftellung der finanziellen Seite des Unternehmens war nunmehr, und zwar febon feit Ende 1908, das Beftreben des vorbereitenden Komitees darauf gerichtet, zum Zwecke der Befcbickung der 10

Next

/
Thumbnails
Contents