Gertrude Enderle-Burcel, Dieter Stiefel, Alice Teichova (Hrsg.): Sonderband 9. „Zarte Bande” – Österreich und die europäischen planwirtschaftlichen Länder / „Delicate Relationships” – Austria and Europe’s Planned Economies (2006)
Dieter Stiefel: „Zarte Bande“ Österreich und die planwirtschaftlichen Länder
Dieter Stiefel BNP je Arbeitsstunde - in 1990 Dollars 1950 1973 1992 1950-1992 Österreich 4,07 15,27 24,21 595 Prozent Deutschland 4,37 16,64 27,55 630 Prozent USA 12,66 23,45 29,10 230 Prozent T schechoslowakei 3,73 8,07 8,17 219 Prozent Ungam 2,72 6,50 7,35 270 Prozent Polen 2,45 5,74 6,14 25 1 Prozent UdSSR 3,07 6,59 5,66 184 Prozent Bulgarien 1,49 5,77 n.a. Rumänien 1,02 4,04 n.a. Quelle: M a d d i s o n : Monitoring the World Economy, S. 47 BNP pro Arbeitsstunde, USA = 100 1950 1973 1992 Österreich 32 65 83 Deutschland 35 71 95 T schechoslowakei 29 34 28 Ungarn 21 28 25 Polen 19 24 21 UdSSR 24 28 19 Quelle: M ad di son : Monitoring the World Economy, S. 47 Jährliche Wachstumsrate des BNP je Arbeitsstunde 1950-1973 1973-1992 Österreich 5,9 2,5 Deutschland 6,0 2,7 USA 2,7 1.1 Tschechoslowakei 3,4 0,1 Ungarn 3,9 0,6 Polen 3,8 0,4 UdSSR 4,4-0,8 Bulgarien 6,1 n.a. Jugoslawien n.a. n.a. Rumänien 6,2 n.a. Quelle: M a d d i s o n : Monitoring the World Economy, S. 47 28