Helga Embacher, Gertrude Enderle-Burcel, Hanns Haas, Charlotte Natmessnig (Hrsg.): Sonderband 5. Vom Zerfall der Grossreiche zur Europäischen Union – Integrationsmodelle im 20. Jahrhundert (2000)
VORWORT Der vorliegende Band ist Resultat der internationalen Tagung „Vom Zerfall der Großreiche zur Europäischen Union. Integrationsmodelle im 20. Jahrhundert“, die am 19. und 20. November 1998 in den Räumen des Österreichischen Staatsarchivs stattfand. Annähernd binnen Jahresfrist erreichen nun die gedruckten Referate, ergänzt durch das Ergebnis der Diskussionen, eine breitere Öffentlichkeit von Fachkollegen und zeitgeschichtlich Interessierten. Geschichtliche Erfahrungen und zeitgenössische Entwicklungen in Beziehung zu setzen, das Anliegen der Tagung, hat im beginnenden 21. Jahrhundert nichts an Aktualität verloren. Internationale Tagungen und wissenschaftliche Publikationen bedürfen des Wohlwollens und der Hilfe vieler Institutionen und Personen. Die Herausgeber richten daher ihren ungeteilten Dank an das ressortzuständige Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr, das die Abhaltung der Tagung großzügig finanziert hat; sodann an den Generaldirektor des Österreichischen Staatsarchivs, Honorarprofessor Dr. Lorenz Mikoletzky, der die Tagung im Staatsarchiv beherbergte und ihre Teilnehmer bewirtete und außerdem das Tagungsprotokoll als Sonderband der „Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs“ akzeptierte. Unser Dank gilt weiters den Austrian Airlines, die den ausländischen Teilnehmern „special congress fares“ gewährten. Gerne erinnern sich die Tagungsteilnehmer an die Stadt- fuhrung durch die Leopoldstadt unter Leitung von Martha Keil. Ganz besonders aber danken wir Nicole Feichtner vom Salzburger Institut für Geschichte, denn auf ihr lastete schon im Vorjahr die organisatorische Vorbereitung der Tagung und heuer die Präparierung der Beiträge für den Druck. Wien, im Dezember 1999 Die Herausgeber