L. Juhász Ilona (szerk.): Szlovákiai magyar néprajzi bibliográfia (1989-1990) - Miscellanea Bibliothecae Hungaricae 2. (Dunaszerdahely, 1999)
Előszó
L. Juhász Ilona zu bekommen. Leider - und es ist charakteristisch für unsere Region - haben nur ein Drittel der Angeschriebenen meinen Brief beantwortet. Meine Bibliographie sollte doch ihrer Arbeit helfen. Ich war zwar bestrebt, alle Daten aufzusuchen, trotzdem können einige Lücken in dieser Bibliographie Vorkommen. Nach der politisch-gesellschaftlichen Wende im 1989 konnten auch solche Artikel publiziert werden, die vorher als Tabuthemen galten. Ich denke vor allem an die Deportationen, der sog. tschechslowakischungarischen Bevölkerungsaustausch, bzw. die Zwangsarbeitslager beschreibenden Artikeln. Weil diese Ereignisse zweifelsohne auch das Alltagsleben der ungarischen Volksgruppe in der Slowakei beeinflußt und verändert haben, habe ich es für wichtig gehalten, auch diese Veröffentlichungen in meine Sammlung eingegliedern. Ich bin überzeugt, daß sich für diese Daten nicht nur die Volkskundler, sondern auch die Heimatforscher interessieren werden. Die Artikel, die sich mit der Kollektivierung beschäftigen, habe ich auch in meine Bibliographie eingeordnet, denn diese Ereignisse haben das traditionelle Bauernleben, das ganze Wirtschaftssystem im Grunde verändert.. Schließlich möchte ich es als allgemeines erwähnen, daß die in vorhergehenden Bibliografien fehlenden Daten als Nachträge im aktuellen Band mit einem * eingeordnet werden. Nach dem Redaktionsschluß dieses Bandes sind weitere bibliographische Einheiten hinzugekommen, die als Nachtrag eingereiht werden. ln Komom, am 1. Dezember 1998 12