Liszka József (szerk.): Az Etnológiai Központ Évkönyve 1999 - Acta Ethnologica Danubiana 1. (Dunaszerdahely-Komárom, 2000)

Szemle

Saal, Walter 1992 Steinkreuzsagen aus Sachsen-Anhalt. Merseburg (Steinkreuzforschung Nr. 7.). 1994 Zwischen Glaube und Recht. Ethnographische-Archäologische Zeitschrift, 35, 638-651. p. Saalfeld, Karlfritz 1995 Kleindenkmäler im Wera-Meißner-Kreis. Eine erste Dokumentation. Witzenhausen (Schriften des Weratalvereins. Heft 28). Schneeweis, Emil 1974 Bildstockforschung und Namenkunde. Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, 77, 265-286. p. Störzner, Frank 1992 Aus Stein gehauen... Die Klein und Flurdenkmale von Erfurt und seiner Umgebung. Erfurt. Sörries, Reiner 1995 Friedhofskultur am Straßrand: Gedenkzeichen für Unfallopfer. Deutsche Friedhofskultur, 85, Heft 3. Welker, Klaus-Strüber, Lothar 1980 Bildstock - Wallfahrt - Sakrallandschaft. Überlegungen zur Phänomenologie religiöser Flurdenkmale in der Erzdiözese Freiburg. In: Freiburger Diözesan-Archiv. Zeitschrift des Kirchengeschichtlichen Vereins für Geschichte, christliche Kunst, Altertums- und Literaturkunde des Erzbistums Freiburg mit Berücksichtigung der angrenzenden Bistümer. Bd. 100. 542- 566. p. Wendt, Hans-Jochen 1979 Steinkreuze und Kreuzsteine in Sachsen. II. Inventar Bezirk Karl-Marx-Stadt. Berlin. Werner, Paul-Werner, Richilde 1996 Vom Marterl bis zum Gipfelkreuz. Flurdenkmale in Oberbayern. Berchtesgaden. Worschech, Reinhard 1981 Bildstöcke. Wahrzeichen der Landschaft. Rosemheim. Quitzsch, Harald 1980 Steinkreuze und Kreuzsteine in Sachsen. III. Inventar Bezirk Leipzig. Berlin. 1988 Steinkreuze und Kreuzsteine in Sachsen - ihr Schutz und ihre Erhaltung. In: Arbeits- und Forschungsberichte zur Sächsische Bodenschutzpflege. Beiheft 18. Berlin, 535-542., 584. p. 136

Next

/
Thumbnails
Contents