Evangélikus kerül. lyceum, Selmecbánya, 1879
— 7 — und mit Gem. Stadt grossen Insigcl bekräftiget, im Nahmen E. Ehr. Raths verrichten. Herr Pfarrherr ist dazu erbötig und willig, und ist, mit dorne die sach also verlassen worden, dass er in dein Pfarrhof erwarten wollte, alsdann wollte E. Ehrs. Rath ihn durch z w e c n Herren des Raths abholen lassen. Kehrt also in den Pfarrhof. Előbb a tanács azt akarta, hogy a főpap a tanácsot az oskolában várja. A pap ebbe bele nem egyezett, illetlennek mondván, hogy mint főscholarcha ö várakozzék a tanácsra, inkább ez várakozzék ő rá; ha az oskolába felvonul, tudassa vele, hogy az illetők már összejöttek, ö kész megjelenni, addig lakásán marad. HierofF dem Elia Oalostomo, jur. Amanuensi, die Tafel, darin die Leges verzeichnet, verschlossen, eingehändigt worden, dieselben zu tragen. Derne vorgegangen die Trometer mit ihrem Spiel, hernach aber E. Ehrs. Rath ordine, zusambt etlichen von den Herren 24-ger, Zween von der Heuer-Bruderschaft; uehmlich H. Martin Kaiser, H. Thaddeus Salzer, H. Mathias Pistorius, H. Hanus Heinrich; von der Bruderschaft: Laurentius Treff und Melchior Hebergger — vom Rathhaus in die Schul gefolgt. Wie Ein Ehrs. Rath und genannte Personen aber in den Hof der Schule kommen, und daselbst die beiden Capeliane (Archidia- couus Laurent. Seyffert, M. Anton Reiser) u. Windischen Prediger, (Andr. Klotsehko) sowol auch die vornehmsten der H. Waldbürger und andere, als H. Johann Ehrenreich Ehrenreuter, H. Joh. Bartakovits, H. Georg Ulrich Reuter, H. Magist. Laubium (ki később Komáromban lelkész lett), die H. Stadtrichter ein Tag vorhero solemniter zu solcher Aktion und einer daroff im hohen Haus bestellten Malzeit invitiren lassen, wartend gefunden, ist H. Hans Georg Weiss und Jch, Julius von Lansee, umb Herr Pfarrherr geschickt wordeu, der dann auch also bald erschien und H. Rector (Tobias Stephani) ihn-und die ganze coronam mit einer kurzen lat. oration empfangen. Hernach, als man in das Auditorium eingetreten u. niedergesessen, hat H. Rulichius Hauptfarrherr mit einer schönen politen, u. zierlichen, langen lat. Oration, erstlich die Ursache, woher E. Ehrs. Rath u. die Scbolarchen zu solchem Werk renovatiouis u. recognitionis legum scholae kommen, angezeigt, daroff aber dieselben auch durch H. Eliam Colostomuin publ. verlesen lassen, hernach H. Rectorem u. seine collegas, wie auch den coetum discentium angeredet,