Katholischen Gymnasium, Schemnitz, 1854
54 Ministerial-Erlaß vom 24. Oktober 1852, Z. 11069/1009. Normativer Vorgang bei der Vorlage eines neuen Lehrbuches für den Unterrichtsgebrauch. Ministerial-Erlaß vom 23. Dezember 1852, Z. 7569/1001. Regelung des kath. Religionsunterrichtes in Ungarn. Erlaß der Preßburger k.Ik. Schulbehörde vom 16. Jänner 1853, Z. 32/0. U. Das provisorische Gesetz über die Prüfung der Kandidaten des Gymnasial-Lehr- amtes sammt den Uibergangsbestimmungen und einem Anhänge. Ministerial-Erlaß vom 17. März 1853, Z. 2488/307 bezüglich der hohen Spende zur Beischaffung der unentbehrlichsten physikalischen Apparate für diese Anstalt. Ministerial-Erlaß vom 30. Mai 1853, Z. 5230/660. Die erforderlichen Kosten für die Drucklegung des Schulprogrammes werden dieser Anstalt aus dem ungarischen Studienfonde gnädigst bewilligt. Ministerial-Erlaß vom 18. Juli 1853, Z. 7172/904. Abänderungen in der Ver- theilung des naturhistorischen Lehrstoffes am Obergymnasium. Erlaß der Preßburger k. k. Schulbehörde vom 18. Oktober 1853, Z. 19920/824- Bewilligung, die Weltgeschichte in der IV. und V. Klasse in diesem Schuljahre ausschließlich deutsch vorzutragen. Ministerial-Erlaß vom 9. Jänner 1854, Z. 722/73. Änderung in der Vertheilung des naturhistorischen Lehrstoffes im Untergymnasium. Ministerial-Erlaß vom 16. Jänner 1854, Z. 11851/1614. Die unmittelbare Aufsicht der bischöflichen Ordinariate über den gesammten Unterricht in sittlich- religiöser Hinsicht. Ministerial-Erlaß vom 17. Jänner 1854, Z. 13075/1552. Die beantragte Mineralogie und Botanik von Schilling wird als Lehrbuch für dieses Schuljahr gestattet. Erlaß der Preßburger k. k. Schulbehörde vom 30. Jänner 1854, Z. 137. Das Disciplinar-Schulgesetz wird für diese Anstalt genehmigt. Erlaß Sr. Eminenz des Kardinal Fürst-PrimaZ vom 10. Februar 1854, Z. 765 in Betreff des bischöflichen Kommissärs. Ministerial-Erlaß vom 17. Febr. 1854, Z. 2848/259. Verbot andere als die empfohlenen oder gestarteten Lehrbücher beim öffentlichen Unterricht zu gebrauchen. Ministerial-Erlaß vom 11. März 1854, Z. 4001/346. Instruktive Weisungen hinsichtlich der methodischen Behandlung der lateinischen und Muttersprache. Ministerial-Erlaß vom 16. März 1854, Z. 3593. Die Dauer der Schulferien wird einstweilen bestimmt. Dem zufolge beginnt das neue Schuljahr 1854/5 mit dem 1- Oktober; die Aufnahme der Schüler sinder in der letzten Woche des Monats September statt.