Katholischen Gymnasium, Schemnitz, 1854

51 form.) 7) Der Zug der Argonauten (Geschichtlich.) 8) Draco und Solo» Gesetz­geber zu Athen (Geschichte.) 9) Die Zusammenkunft des Croesus und Solon (Ge­schichtlich.) 10) Die Rache des Edlen (eine Erzählung.) 11) Skizzen aus dem Leben Gelierte (Historisch.) 12) Die Vortrefflichkeit der Mäßigkeit (moralische Abhandlung.) 13) Ein Beispiel der Wohlthätigkeit und Dankbarkeit (Erzählung.) 14) Die Kreuzzüge (geschichtliche Beschreibung.) 15) Der Geier und der Käfer (Fabel.) 16) Die Biene (narurhistorische Darstellung.) 17) Der Sturm (eine Schilderung.) 18) Wer sein Leben zu brauchen versteht, den nenne ich weise (mo­ralische Abhandlung.) 19) Der kleine Gerngroß, (ein poetischer Versuch.) 20) War­um lernen wir die Geschichte (Abhandlung.) 21) Domitian und der Witzling (eine Skizze). 22) Der Bauern-Krieg (Geschichtlich.) 23) Blutregen und rother Schnee (physische Erscheinung.) 24) Die Schreibestoffe vor der Erfindung der Schreibekunst. Für die VI. Klasse. 1) Der Wiesengrund (Beschreibung.) 2) Der Blinde und Labme (mora­lische Erzählung.) 3) Ungehorsam schändet den Jüngling. 4) Die Ausdauer übet' witzlet stedA.Hchwierigkeir. 5) Beschreibung der Gedächtnißfeier der Verstorbenen. 6^Der Mtsts und der Tod (Erzählung.) 7) Der Müßiggang (Umbildung des Hefestückes.^. MAer Wucherer und seine Wohltbat (Erzählung.) 9) Wer Gott am meistWMMtpt, fürchtet die Menschen am wenigsten. 10) Viele Menschen M Halffucht oft mit Lebensgefahr. 11) Der große Ameisenfresser tuchistorischsssüi^l2) Der Schiffbruch (Umstaltung des Lesestückes.) 13) Die Hcr- cit^-M^MsDrythologisches.) 14) Der schönste Anzug (moralische Etzählftng.). 15) Der Traum, frei bearbeitet. 16) Die Wahl der heiligen Apostel (GeWcht- lich.) 17) Columbus (eine historische Skizze.) 18) Die Wunder Christi als Be­weis seiner göttlichen Sendung. 19) Das Kameel als ein Schiff des Sandmeeres beschrieben. 20) Der März in Schemnitz in klimatischer Beziehung. 21) Be­schreibung der Prozession zur Saatweihe. 22) Die großmüthige Rettung (Er­zählung.) 23) Seltene Dienertreuc (Erzählung.) 24) Die Warnung (Umstaltung einer Fabel zu einer moralischen Erzählung.) 25) Ein Sohn legt die Gründe, die ihn zur Wahl eines Lebensberufs bestimmt haben dem Vater vor, und bitter um deren Genehmigung (Briefform.) 26) Das Haushuhn (naturhistorische Be­schreibung.) 27) Uiber die Dankbarkeit des Schülers gegen seine Eltern. 28) Uiber die Pflicht der Wohlthätigkeit. 29) Schreibe Beleidigungen in den Sand (Abhandlung.) Für die V. Klasse. 1) Der Schüler berichtet seine Eltern, wie er an den Ort der Schule angckommen sei und was sich bis jetzt zutrug (Briefform.) 2) Der Garten (Be­schreibung.) 3) Die Martinswand (geschichtliche Darstellung.) 4) Die Phönizier und ihre Erfindungen (Geschichte.) 5) Der Reisende (Fabel.) 6) Abschied von seinen Freunden (Briefform.) 7) Die Wohnung des Studirenden (Beschreibung.) 7 *

Next

/
Thumbnails
Contents