Kegyes tanítórendi katolikus gimnázium, Sátoraljaújhely, 1901
л~ 40 VIII. osztály. 1. A hőmérő. (Term. tud. értek.) 2. A külföldi kalandozások jelentősége. (Tört. értek.) 3. Irodalmi állapotok az Árpádok korában. (írod. tört. értek.) 4. A „Zrinyiász“ török fő hőseinek jellemzése. (írod. tört. értek.) 5. A fény. (Term. tud. értek.) 6. Hogy erősödtek meg a Habsburgok a magyar trónon? (Tört. értek. 7. Kölcsey szónoki beszédei. (Eszth. értek.) 8. A franczi forradalom jellemei; az Ember Tragédiája alapján, (írod. tört. értek.) Német nyelv. V. osztály. Die deutsche Schriftsprache. Eine Abhandlung. Rudolf von Habsburg. Geschichtliche Beschreibung. Der Winter. Eine Beschreibung. Die Germanen. Historische Beschreibung. Kaiser Josef II. Historische Beschreibung. Johann Gottfried Herder. Biographie. Herder. Fortsetzung. Der Islam. Beschreibung. Demosthenes. Historische Beschreibung. Pyrrhus. Historische Beschreibung. Die Kraniche des Ibykus. Eine Inhaltsaufgabe. Die heilige Elisabeth. Eine Erzählung. Die Theiss. Eine Beschreibung. Die Theiss. Fortsetzung. Die Theiss. Ende. VI. osztály. Die Blume und die Wolke. Eine Erzählung. Der junge Kranich. Eine Erzählung. Winterlandschaft. Eine Beschreibung. Der Scherz. Eine Erklärung. Das Veilchen. Eine Betrachtung. Von dem Stil. Eine Abhandlung. Der Weg de Vorsehung. Eine Inhaltsaufgabe. Das Geschenk der Feen. Eine Erzählung. Elisabeths Rosen. Eine Legende. Weinachten. Eine Betrachtung. Der Weg der Tugend. Eine Inhaltsaufgabe. Von den Büchern. Eine Abhandlung, Der Abend im Walde. Eine Beschreibung. Sokrates. Eine Charakterschilderung. Der Abschied. Ein Brief. \