Szabadalmi Közlöny, 1938 (43. évfolyam, 1-24. szám)
1938-01-03 / 1. szám
8 SZABADALMI (KÖZLÖNY 1. szám. Famegmunkálás. [L3 Günther 0. dr. : Dar Holzschutz und seine Bedeutung für die deutsche Volkswirtschaft. Halle (Saale), 1937. [0341 Textilipar. [L5 Bodenbender H. G. dr. : Zellwolle Kunstspinnfasern. Vistra, Flox, Cuprama, Zohlawo, Hirschberger Zellwolle, Aceta, Rhodia-Faser, Drawinella, Sniafiocco, Fibro, Rayon, Stepla, Fibre etc. ihre Herstellung, Verwendung und Wirtschaft. 2. Aufl. Berlin-Steglitz, 1937. [6358 Dominik H. : Vistra das weisse Gold Deuischlands. Die Gesellichte einer weltbewegenden Erfindung. Leipzig, 1936. [6412 I. G. Farbenindustrie A. G.: Ratgeber für die Eulan-Behandlung. Frankfurt (Main), 1936. [6393 I. G. Farbenindustrie A. G. : Ratgeber für das Färben von Jute, Kokos, Stroh, Bast, Leinen, Hanf, Piassava usw. Frankfurt (Main), 1935. [63! 5 I. G. Farbenindustrie A. G. : Ratgeber für das Bedrucken von Baumwolle und anderen Fasern pflanzlichen Ursprungs Frankfurt(Main), Hl 34. [6396 I. G. Farbenindustrie A. G. : Ratgeber für das Färben von Baumwolle und anderen Pflanzlichen Fasern. Frankfurt (Main), 1933 [6397 I. G. Farbenindustrie A. G. : Ratgeber für das Färben von Seide, Kunstseide und deren Mischgeweben mit anderen Fasern. Frankfurt (Main), 1933. [6398 I. G. Farbenindustrie A. G. : Ratgeber für das Färben von Wolle, Haaren und Borsten sowie Wolle in Verbindung mit anderen Fasern. Frankfurt (Main), 1932. [6399 Valkó E. dr. : Kolloidchemische Grundlagen der Textilveredlung. Berlin, 1937. [6348 Bőripar. [L6 Bergmann M. dr.~Grassmann W. : Handbuch der Gerbereichemie und Lederfabrikation. Wien. II. Bd. 1. Teil: Bergmann M. dr.—Gnamm H. dr. —Vogel W. dr. : Die Gerbung mit Pflanzengerbstoffen. Gerbmittel und Gerbverfahren. 1931. III. Bd. 1. Teil: Bergmann M. dr.: Zurichtung und Prüfung des Leders. Textteil. Tafelteil. 1936. [6422 Fűtés, szellőztetés. [L7 Nauck A.: Installation von Warmwasseranlagen. Leipzig, 1933. [6360 Őri K. : Központi fűtés, szellőzés, melegvízkészítés. Budapest, 1929. [6340 Rybka K. R.: Amerikanische Heizungs- und Lüftungspraxis. Berlin, 1932. [6361 Richtlinien zur Bemessung von Wärme- und Kälteschutzanlagen (Regelangebote) Din vornorm 1951. Berlin, 1931. [6363 ! ti ;i ■ Erjesztőipai*, borászat. [L8 Pettenkoffer S. : Borgazdaság. Budapest, 1937. [6426 Zsiradék és olajipar. [LlO Schönfeld H. dr.: Chemie und Technologie der Fette und Fettprodukte. Wien. II. Band. Verarbeitung und Anwendung der Fette. 1937. [6093 Festékipar. [Lll I. G. Farbenindustrie A. G. : Die Farbstoffe in der Papierindustrie. Frankfurt iMuin), 1936. [6338 I. G. Farbenindustrie A. G.: Farbstoffe für die Farblack—Industrie und verwandte Gebiete. Frankfurt (Main), 1937. [6418 Gumi-, műgyanta-, lakkipar. [Ll3 Davis C.-^Blake J. T. : The Chemistry and Technology of Rubber. New-Vork, 1937. [6419 Grennes T. : The Accelerated Vulkanisation of Rubber. London, 1937. [6423 Hadert H. : Kaseinleim und Kaseinfarbenbindemittel. Berlin, 1934. [6385 1. G. Farbenindustrie A. G. : Farbstoffe für die Farblack—Industrie und verwandte Gebiete. Frankfurt (Main), 1937. [6418 Kränzlein Gg.—Lepsius R.. Kunststoff-Wegweiser. Berlin, 1937. [6435 Merz 0. dr. : Kautschuklacke und Kautschukkitte. Berlin, 1933. [6356 Naunton W. J. S. : Synthetic Rubber. London, 1937. " _ [6408 Nielsen A. dr.: Chlorkautschuk und die übrigen Halogenverbindungen des Kautschuks. Leipzig, 1937. [6353 Noble Royce J. dr.: Latex in industry. New-York, 1936. [6427 Staudinger H. dr.: Die hochmolekularen organischen Verbindungen. Kautschuk und Cellulose. Berlin, 1932. [6421 Verlag Chemie G. m. b. H. : Zur Entwicklung der Chemie der Hochpolymeren. Berlin, 1937. [6389 Papiiipar. [L/19 I. G. Farbenindustrie A. G : Die Farbstoffe in der Papierindustrie. Frankfurt. (Main), 1936. [6338 Fényképészetiipar. [L/20 I. G. Farbenindustrie A. G. : VeröffenlHebungen des wissenschaftlichen Zentral-Laboratoriums der photographischen Abteilung — Agfa. — Bd. I—V. Leipzig, 193 L—1937. [6440