Vida Sándor (szerk.): Szabadalmi tájékoztatás - OMKDK Módszertani kiadványok 38. (Budapest, 1973)

Tartalom

k. Pa ten tini" orma ti on in der Polnischen Volksrepublik....... $k 5. Patentinformation in der Volksrepublik Bulgarien iáid in der Sozialistischen Republik Rumänien....... 55 6. Patentinformation in den kapitalistischen Ländern....... 56 IV. DIE IN DER PATENTINFO Ri 1ЛТТ ON ENTWICKELTEN INTERNATIONALEN BEZIEHUNGEN 62 l. . Die Kooperation der Erfindungsämter der RGW-Länder...... . 62 2. Beziehungen im Rahmen der Weltorganisation für Geistiges Eigentum,................ 63 3. Das Internationale Patentinstitut................ 68 V. PATENTKLASSIFIKATION 68 1. Ziel der Patentklassifikation...... 68 2. Bekanntere ausländische Patentklassifikations­systeme,......................................... 69 3. Die Vergangenheit der Patentklassifikation in Ungarn und die bisher benützten Klassifikationssystem©......... 71 4. Die Internationale Patentklassifikation und ihre Anw endung....... 72 5. Die Benützung des Patentklassifikationssystems.......... 75 VI. PATENTRECHERCHE 82 1 2 3 1. Patentrecherche anhand der Neuheitsprüfung.............. 82 2. Patentrecherche im Zusammenhang mit der Untersuchung der Patentrsinheit.............. 88 3. Sonstige .Arten der Patentrecherche........... 93 l6 Seite

Next

/
Thumbnails
Contents