A Magyar Királyi Szabadalmi Hivatal Könyvtárának czimjegyzéke (Budapest, 1911)
I. Jogi és közgazdasági könyvek - b. Szabadalmi jog
[b Lutter, R. Patentgesetz vom 7. April 1891. 7. Aufl. Berlin, 1908. [2888 Mainié. F. Nouveau traité des brevets d’invention. Tome 1—2. Paris. 1896. [2904 Malapert, F. et J. Forni. Nouveau commentaire des lois sur les brevets d’iuvention. Paris. 1879. [29(»5 Marks, G. C. Notes and judgments on the working of British patents. London, (é. n.) [3180 — Inventions, patents and designs. With notes and the full text of the new British patents & design acts, 1907 and 1908. 2. ed. London. 1910. [3193 Martin, W. The English patent system. London. 1904. [2883 Meili, F. Die Prinzipien des schweizer. Patentgesetzes. Zürich. 1890. [220 — Die schweizerische Gesetzgebung über den Schutz der Erfindungen, Marken, Muster und Modelle, nebst der internationalen Konvention über das gewerbliche Eigenthum. Zürich. 1890. [221 Mertz, X. Die patentrechtliche Licenz insbesondere der Licenzzwang. Bern. 1907. [2300 Merwin, H. Ch. The patentability of inventions. Boston. 1883. [2938 Mewes, R. Das Uhrheberrecht. Leipzig. 1907. [2457 — Zur Wehr gegen das kaiserl. Patentamt. Zum Kampf für die deutschen Erfinder. Berlin. 1902. [1293 Meyer, B. Sachverständige und D. R. P. 64806. Weimar. 1902. [2399 Michel, H. Das deutsche Reichspatent, seine Anmeldung, Durchfech- tung, Übertragung und Anfechtung. Leipzig. 1903. [1740 — Verwertung von Patenten und Gebrauchsmustern. Zürich, (é. n.) [1795 Ministerialverordnungen, Die, vom 15. September 1898. R. G. Bl. Nr. 156—164. betreffend die Durchführung des Patentgesetzes vom 11. Jänner 1897. R. G. Bl. Nr. 30. Wien. 1899. [540 Mittler, H. jun. Beiträge zur Theorie des Patentrechtes. Berlin. 1894. [1816 Müller, A. Die Entwicklung des Erfindungsschutzes und seiner Gesetzgebung in Deutschland. München. 1898. [504 — Ein Beitrag zur Frage der Regelung des Patentanwaltstandes in Deutschland, nebst positiven Vorschlägen. München. 1899. [577 — H. Der Diebstahl im Urheberrecht, Patentrecht, Warenzeichenrechtj und unlauterer Wettbewerb. Berlin. 1910. [3034 Munk, L. Die patentrechtliche Licenz. Eine Studie. Berlin. 1897. [159 — Das österreichische Patentgesetz. Kommentar zu dem Gesetz vom 11. Jänner 1897, betreffend den Schutz von Erfindungen. Berlin. 1901. [658 Neumann, G. Soll die Staatsgebür für Patente nach dem daraus erzielten Gewinn berechnet werden, und ist die Patentdauer über 15 Jahre hinaus zu verlängern? Berlin, 1905. [1490 Newton, A. V. Patent law and practice : including the registration of desings and trade marks, and the law relating to the copyright of literary, musical, dramatic, and artistic works. London. 1897. [2885 14 I. Jogi és közgazdasági könyvek, b. Szabadalmi jog.