A Magyar Királyi Szabadalmi Hivatal Könyvtárának czimjegyzéke (Budapest, 1911)
I. Jogi és közgazdasági könyvek - b. Szabadalmi jog
10 I. Jogi és közgazdasági könyvek, b. Szabadalmi jog. bj Goldschmidt, K. Das Recht der Angestellten an ihren Erfindungen. Halle a, S. 1909. [2744 Gordon, J. W. Compulsory licences under the patents acts. London. 1899. [2880 Gottscho, L. Patentpraxis. 2. Aufl. Berlin, (é. n.) [1772 Grothe, H. Das Patent-Gesetz für das Deutsche Reich. Berlin. 1877. [13 Gülland, P. Einführung in die zivilistische Praxis in Erfindungs- und Patentsachen mit besonderer Berücksichtigung der Grundlagen des gewerblichenRechtssehutzes nebst Aktenbeispielen.Berlin. 1909.(2751 Gutachten für und wider in der Patentstreitsache der Firma Benno Jaffé & Darmstaedter Lanolin Fabrik in Martinikfelde contra die Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei Bremen, in Delmenhorst. Berlin. 1893. [3219 Guyer, E. Das zukünftige schweizerische Patentrecht unter Berücksichtigung des Entwurfes zu einem neuen schweizerischen Bundesgesetze betreffend die Erfiudungspatente. Zürich. 1907. [2303 — Kommentar zum schweizerischen Bundesgesetz betreffend die Erfindungspatente (vom 21. Juni 1907.) Zürich. 1909. [2758 Haase, F. H. Leitfaden über Patent- und Musterschutzangelegenheiten aller Staaten für Industrielle, Erfinder und Patentanwälte nach Gesetzen, Verordnungen und Verfügungen zusammengestellt. Berlin. 1894. Nachtrag für das Jahr 1895. Berlin. 1895. [555 — Der Erfindungsschutz. Jena. 1892. [1802 Halász A. Javaslat a találmányi szabadalmakról szóló 1895: XXXVII. t.-cikk reformjára. Budapest. 1900. [1797 Hammer. Das Recht des Angestellten an seinen Erfindungen. Nürnberg. 1907. [2073 és [2478 Hardy, J. G. Wie nimmt man ein Patent? (Vortrag.) Wien. (1899.) [1779 — Die gewerbliche Bedeutung des neuen Patent-Gesetzes. (Vortrag.) Wien. (1898). [1780 Harkup, J. Beyträge zur Kenntniss der Handels- und Gewerbs-Ver- fassung des österreichischen Kaiserstaates, mit vorzüglicher Rüchsicht auf die Gesetzgebung über die Erfindungsprivilegien. Wien. 1829. " [2880 Hartig. Zur technischen Wertschätzung patentirter Erfindungen. Leipzig. Gohlis, (é. n.) [882 — E. Studien in der Praxis des kaiserlichen Patentamtes. Leipzig. 1890. [503 Hellmann, F. Grundriss des deutschen Urheberrechts und Erfinderrechts für Studierende. München und Berlin. 1909. [2858 Höinghaus, R. Das neue Patentgesetz für das Deutsche Reich. Berlin. 1877. [2914 Huard, G. Traité de la propriété intellectuelle. Paris. Tom. 1 : Introduction. Propriété littéraire et artistique. 1903. Tom. 2: Brevets d'invention.. Dessins et modèles industriels. 1906. [2294 mm