A Magyar Királyi Szabadalmi Hivatal Könyvtárának czimjegyzéke (Budapest, 1911)

II. Műszaki és természettudományi könyvek - K. Hadtudomány és léghajózás

Teil 2 : Enthaltend die Wirkung der kleinkalibrigen Gewehre auf den lebenden Menschen. 1900. [814 Konstruktionen, Neueste, auf dem Gebiete der Schnellfeuer- und Masehinen-Geschütze Hrsg, von e. Artillerie-Offizier. Rathenow, (é. n.) [478 Korzen, A. Die Richtmittel der Geschütze. Wien. 1903. [1861 — A. und R. Kühn. Waffenlehre. Wien. Heft 1 : Schiesswesen. 1904. Heft 2a : Geschützrohre. 1908. Heft 2b: Geschützrohrverschlüsse. 1909. Heft 7 : Handfeuerwaffen. 1904. Heft 8: Maschinengewehre. 1905. Heft 9: Gebirgsgeschiitze. 1904. Heft 10: Feldkanonen. 1905. Heft 11 : Feldhaubitzen. 1905. Heft 12: Schwere Geschütze des Feldheeres. 1906. Heft 13a : Belagerungsgeschütze. 1906. Heft 13b: Yerteidigungsgeschütze und deren Panzeruugen. 1908. Nachtrag zu Heft 10 : Die 8 cm. Feldkanone M. 5. 1907. — 3. Aufl. 1908. Nachtrag : Die neue Gewehrpatrone. 1906. [1641 Kozák, J. Geschossbewegung im Vakuum. Wien u. Leipzig. 1909. [3190 — Einführung in die äussere Ballistik und deren Anwendung zur Berechnung der Schiesstafeln. Wien und Leipzig. 1911. [3303 Kromar, K. Edler von. Repetier- und automatische Handfeuerwaffen der Systeme Ferdinand Ritter von Mannlicher. Wien. 1900. [642 Kropatschek, A. Ritter v. Automatischer Tempierschlüssel. Wien. 1893. [1138 Leitfaden für den Unterricht in der Waffenlehre auf den königlichen Kriegsschulen. 13. Aufl. Berlin. 1910. [3396 Leleu, Y. Revolvers et pistolets automatiques récents. Paris. 1903. [2047 Marschner E. Fegyver- és lövésügy. Ford. Müller H. Budapest. 1897. [472 Maudry, H. Waffenlehre für Offiziere aller Waffen. 4. Aufl. Wien. Heft 1 : Explosive Präparate und die Geschoss-Konstruction. 1895 Heft 2 : Rohre und Gestelle der Feuerwaffen. 1895. Heft 3 : Die Handfeuerwaffen, Blankwaffen und Schutzwaffen. 1896. Heft 4 : Geschütze. Mitrailleusen und schnellfeuernde Kanonen. II. Műszaki és természettudományi könyvek. K. Hadtudo- 119 mány és léghajózás. 1. Lőfegyverek és fegyvertan. 1896. Heft 5 : Ballistik. 1897. Heft 6 : Gebrauch der Feuerwaffen. 1897. [327 Maxim-Maschinengewehr, Das, und seine Verwendung. Berlin. 1901. [707 Maxim-Maschinenkanone, Die, und ihre Verwendung. Berlin. 1901. [706 Mieg, A. Theoretische äussere Ballistik. Berlin. 1884. [3007 Mielichhofer, S. Die Küstenartillerie. Wien. 1900. [858 Müller H. és Lóskay G. Fegyvertan. Budapest. 1891. [471 Neumann. I. Das Wesen der Hinterladungs-Gewehre. Weimar. 1867. [2044

Next

/
Thumbnails
Contents