A Magyar Királyi Szabadalmi Hivatal Könyvtárának czimjegyzéke (Budapest, 1911)

II. Műszaki és természettudományi könyvek - F. Elektrotechnika

Metalle, sowie der Schleif- und Poliermethoden. 4. Aufl. Leipzig. 1898. [648 II. Műszaki és természettudományi könyvek. F. Elektro- 99 technika. 3. Elektrochemia. rT-,0 [F3 Le Blanc, M. Lehrbuch der Elektrochemie. 5. Aufl. Leipzig. 1911. [3233 Lorenz, R. Elektrochemisches Praktikum. Göttingen. 1901. [827 Lyndon, L. L’accumulateur electrique et ses applications industrielles. Traduit de l’anglais par Ch. de Naublanc. Paris. 1904. [1277 Mocsáry S. Galvanizálás, fémek színezése, galvanoplasztika. Újpest. 1909. i [2737 Moissan, H. Der elektrische Ofen. Aut. deutsche Ausg. von Th. Zettel. Berlin. 1897. Nachträge zu: Der elektrische Ofen. Aut. deutsche Ausg. von Z. Zettel. Berlin. 1900. [154 Monographien über angewandte Elektrochemie. Hrsg, von V. Engel­hardt. Halle a. S. Bd. 1 : Die Elektrolyse des Wassers, ihre Durchführung und Anwendung. Von V. Engelhardt. 1902. Bd. 2 : Die Gewinnung des Aluminiums und dessen Bedeutung für Handel und Industrie. Von A. Minet. Ins Deutsche über­tragen von E. Abel. 1902. Bd. 3: Die Darstellung des Chroms und seiner Verbindungen mit Hilfe des elektrischen Stromes. Von M. Le Blanc, 1902. Bd. 4: Einrichtungen von elektrolytischen Laboratorien, unter besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse für die Hütten­praxis. Von H. Nissensou. 1903. Bd. 5 : Die Herstellung von Metallgegenständen auf elektrolyti­schem Wege und die Elektrograviire. Von W. Pfanhauser. 1903. Bd. 6: Elektro-Metallurgie des Nickels. Von W. Borchers. 1903. Bd. 7 : Cyanid-Prozesse zur Goldgewinnung. Von M. v. Uslar, unter Mitwirkung von G. Erlwein. 1903. Bd. 8: Hypochlorite und elektrische Bleiche. Technisch-konstruk­tiver Teil. Von V. Engelhardt. 1903. Bd. 9: Die Elektrometallurgie der Alkalimetalle. Von H. Becker. 1904. Bd. 10: Die elektrolytische Raffination des Kupfers. Von T. Ulke. Ins Deutsche übertragen von V. Engelhardt. 1904. Bd. 11: Die Galvanoplastik. Von W. Pfanhauser. 1904. Bd. 12: Die elektrochemische Industrie Deutschlands. Vou P. Ferchland. 1904. Bd. 13: Carborundum. Von F. A. J. Fitz-Gerald. Ins Deutsche über­tragen von M. Huth. 1904. Bd. 14: Elektrolytisches Verfahren zur Herstellung parabolischer Spiegel. Von Sh. Cowper-Coles. Übers, von E. Abel. 1904. Bd. 15: Künstlicher Graphit. Von F. A. J. Fitz-Gerald. Übers, von M. Huth. 1904.

Next

/
Thumbnails
Contents