A Magyar Királyi Szabadalmi Hivatal Könyvtárának czimjegyzéke (Budapest, 1906)
I. Jogi és közgazdasági könyvek - b. Szabadalmi jog
4 I. Jogi és közgazdasági könyvek, b. Szabadalmi jog. b. Szabadalmi jog. ^ Act relating to patents of inventions No. 21. of 1908. The Commonwealth of Australia, (h. és é. n.) [1542 Alexander-Katz, R. Rechtsanwaltschaft und Patentanwaltschaft. Berlin. 1902. [1294 Allfeld, Ph. Kommentar zu den Reichsgesetzen über das gewerbliche Urheberrecht, Patentgesetz ; Gesetz betr. das Urheberrecht an Mustern und Modellen ; Gesetz, betr. den Schutz von Gebrauchsmustern; Gesetz zum Schutz der Warenbezeichnungen, sowie zu den internationalen Verträgen zum Schutz des gewerblichen Urheberrechts. München. 1904. [1178 Beck-Mannagetta, P. Ritter von. Das österreichische Patentrecht. Berlin. 1893. [60 — Das neue österreichische Patentrecht auf Grund des PatentGesetzes vom 11. Jänner 1897, R. G. Bl. Nr. 30 Wien. 1897. [125 Beck. P. A. Der Erfindungsschutz in Oesterreich. 2. Äufl. Wien. 1885. [65 Benedetti, J. de. Brevi cenni intorno alla legizlazione per la protezione della propriété industriale nei principali paesi dei mondo. Roma. 1886. [89 Bernauer Zs. A «vegyi termék» fogalma a szabadalmi jog szempontjából. Budapest. 1900. [866 Bettelheim, E. Das Recht des Erfinders in Oesterreich, nach dem Gesetze vom 11. Jänner 1897. Wien. 1901. [659 Bidermann, R. Die wichtigsten Bestimmungen der Patentgesetze aller Länder. 2. Aufl. Berlin. 1885. [21 Boehmer, E. von. Offenkundiges Vorbenutztsein von Erfindungen als Hinderniss für die Patentertheilung und als Nichtigkeitsgrund für Patente. Berlin. 1901. [865 — Vorschriften für das Verfahren bei dem Patent-Amte der Vereinigten Staaten von Nord-Amerika. Berlin. 1904. [1084 Böhmert, V. Die Erfindungspatente nach volkswirtschaftlichen Grundsätzen und industriellen Erfahrungen, mit besonderer Rücksicht aut England und die Schweiz. Berlin. 1869. [212 Bojanowsky, v. Ueber die Entwickelung des deutschen Patentwesens in der Zeit von 1877 bis 1889. Leipzig. 1890. [14 Bolze, A. Der Entwurf einer Patentnovelle. Leipzig. 1890. [18 Bonnet, J. Etude de la législation allemande sur les brevets d'invention. Paris. (1902.) [1301 Breuer, G. Sentences of the Argentine courts in patent and trade mark cases. Buenos Aires. 1905. [1541 Capitaine, E. Das Wesen dés Erfinders. Eine Erklärung der schöpferischen Geistesthätigkeit an Beispielen planmässiger Aufstellung und Lösung erfinderischer Aufgaben. Leipzig. 1895. [660