A Magyar Királyi Szabadalmi Hivatal Könyvtárának czimjegyzéke (Budapest, 1906)
I. Jogi és közgazdasági könyvek - c. Mintajog - d. Védjegyjog
[d Brunstein, J. L. Name, Firma und Marke. (Vortrag.) Wien. 1889. (544 Feigl, H. Das Markenschutzgesetz vom 6. Jänner 1890, Nr. 19. R. G. Bi. für die Bedürfnisse der Praxis bearbeitet. Wien. 1894. [506 Fürstl, C. V. Die strafrechtlichen Nebengesetzen des österreichischen Rechtes. Heft 1. Wien und Prag. 1894. [507 Geitel, M. Die Praxis des Gesetzes zum Schutz der Waarenbezeiehnun- gen vom 12. Mai 1894. Berlin. 1900. [634 — Die Entwickelung des deutschen Warenzeichenwesens, unter besonderer Berücksichtigung der Fabrik- und Handelsmarken der Eisen- und Stahlindustrie. Berlin. 1901. [875 Kent, P. Das Reichsgesetz zum Schutz der Waarenbezeichnungen vom 12. Mai 1894. Unter Berücksichtigung in- und ausländischer Literatur und Rechtsprechung, sowie der Praxis des Patentamts. Berlin. 1897. [692 Klössel, H. Das englische Handelsmarken- (Waarenzeichen-) Schutz-Gesetz von 1887. Merchandise Marks Act 1887. Nebst AusführungsBestimmungen, Entscheidungen und Erläuterungen, sowie «Made in Germany» der Annahme-Verordnungen in den britischen Kolonien und Besitzungen. Leipzig. (1892.) [1052 Kohler, J. Das Recht des Markenschutzes mit Berücksichtigung ausländischer Gesetzgebungen und mit besonderer Rücksicht auf die englische, anglo-amerikanische, französische, belgische und italienische Jurisprudenz. Würzburg. 1884. [546 Kosa Zs. A magyar védjegy-, mustra- és modell-oltalomról szóló törvények. Budapest. 1899. [557 Ley de marcas industriales y de comercis que compreude además los nombres y avisos comerciales. Mexico. 1903. [1121 Mewes, 0. Schutz der Waarenbezeichnungen. Nach dem Gesetz vom 12. Mai 1894. Berlin. 1894. [72 Neumann A. A védjegyek oltalmáról szóló törvény magyarázata. (1890: II. t. ez.). Budapest. 1892. [363 Pouillet, E. Traité des marques de fabrique et de la concurrence déloyale en tous genres. 4. éd. Paris. 1898. [839 Reglamento de la ley de marcas industriales y de eomercio. Mexico. 1903. [1122 Rhenius, W. Gesetz zum Schutz der Waarenbezeichnungen vom 12. Mai 1894. Berlin. 1897. [151 Rücker, H. Die wichtigsten Bestimmungen der Warenzeichenrechte aller Länder, nebst dem Wortlaut der Markengesetze von Deutschland, England, Japan, Österreich-Ungarn und der Schweiz. Heidelberg. 1902. [1051 Schima, C. Ueber die neueste Entwickelung des Markenschutzwesens in Oesterreich. Wien. 1893. [1050 Schmid, P. Das Waarenzeichenrecht nebst einem Überblick über die Bestimmungen wider den unlauteren Wettbewerb nach den Gesetzgebungen aller Länder. Leipzig. 1899. [533 12 I. -logi és közgazdasági könyvek, d. Védjegy jog.