A Magyar Királyi Szabadalmi Hivatal Könyvtárának czimjegyzéke (Budapest, 1906)

I. Jogi és közgazdasági könyvek - b. Szabadalmi jog

I. Jogi és közgazdasági könyvek, b. Szabadalmi jog. [b Kosa Zs. A magyar szabadalmi törvények magyarázata. Függelékben az 1822. évi márcz. 12-iki helytartótanácsi rendelet, az 1852. évi augusztus 15-iki cs. kir. szabadalmi nyílt parancscsal és az uj törvényre vonatkozó végrehajtási rendelettel. Debreczen. 1898. [884 Landgraf, J. Das deutsche Reichsgesetz, betreffend den Schutz von Erfindungen und von Gebrauchsmustern, unter ausdrücklicher Bezugnahme auf die in- und ausländische, sowie besonders auch auf die Marken- und (Geschmack-) Musterreclits-Gesetzgebung. 2. Aufl. Berlin. 1892. [215 Legislaçào sobre propriedade industrial. Lisboa 1897. [1027 Lévy B. A magyar szabadalmi jog rendszere. Budapest. 1898. [538 Ley de patentes de invención que comprende además las patentes por modelos y dibujos industriales. Mexico. 1903. [1119 Lieber, C. Das deutsche Patentgesetz vom 7. April 1891 und das Gesetz betreffend den Schutz von Gebrauchsmustern vom 1. Juni 1891. Berlin. 1892. [19 Liste der Patentanwälte und Gesetz, betreffend die Patentanwälte vom 21. Mai 1900 nebst Prüfungsordnung vom 25. Juli 1900. Amtliche Ausgabe vom März 1902. Berlin. [742 Loi sur les brevets d’invention du 7. juillet 1895. Traduit par H. Palm (Michalecki & Go). Vienne. 1895. [1002 Meili, F. Die Prinzipien des schweizer. Patentgesetzes. Zürich. 1890. [220 — Die schweizerische Gesetzgebung über den Schutz der Erfindun­gen, Marken, Muster und Modelle, nebst der internationalen Kon­vention über das gewerbliche Eigenthum. Zürich. 1890. [221 Mewes, R. Zur Wehr gegen das kaiserl. Patentamt. Zum Kampf für die deutschen Erfinder. Berlin. (1902.) [1293 Ministerialverordnungen, Die, vom 15. September 1898. R. G. Bl. Nr. 156—164, betreffend die Durchführung des Patentgesetzes vom 11. Jänner 1897. R. G. Bl. Nr. 30. Wien. 1899. [540 Müller, A. Die Entwicklung des Erfindungsschutzes und seiner Gesetz­gebung in Deutschland. München. 1898. [504 Ein Beitrag zur Frage der Regelung des Patentanwaltstandes in Deutschland, nebst positiven Vorschlägen. München. 1899. [577 Munk. L. Die patentrechtliche Licenz. Eine Studie. Berlin. 1897. [159 — Das österreichische Patentgesetz. Kommentar zu dem Gesetz vom 11. Jänner 1897, betreffend den Schutz von Erfindungen. Berlin. 1901. [658 Neumann, G. Soll die Staatsgebühr für Patente nach dem daraus erzielten Gewinn berechnet werden, und ist die Patentdauer über 15 Jahre hinaus zu verlängern? Berlin. 1905. [1490 Niesper-Meyer, A. Der Schutz des industriellen Eigenthums in der Schweiz und im Deutschen Reich. Zürich. 1892. [661 Paget, C. O. und E. G. J. Moeller. Der Erfindungsschutz in Oesterreich- Ungarn, Deutschland, Grossbritannien und Frankreich. 2. Aufl. Wien und Budapest. 1888. [369

Next

/
Thumbnails
Contents