A Szabolcs-Szatmár-Bereg Megyei Levéltár (Nyíregyháza, 1999)
Zusammenfassung
ZUSAMMENFASSUNG Das Komitatsarchiv Szabolcs-Szatmár-Bereg bewahrt und betreut ab Ende des Jahres 1999 das beinahe völlige Schriftgut des Komitats Szabolcs und das nur bruchstückhaft vorhandene Schriftgut der Komitate Szatmár und Bereg in einem neuen, selbständigen Gebäude in Nyíregyháza, Széchenyi Str. 4. Die Mehrheit der nach 1950 entstandenen Dokumente wird weiterhin in dem Außenlager Varjúlapos deponiert. Das Archiv besitzt eine Dokumentenmenge von 5500 Lfm, darunter Urkunden, Protokolle, Karten, Konskriptionen, verschiedene Verwaltungs-, Familien-, Schul- und Vereinsdokumente, die von 24 Mitarbeitern bearbeitet werden. Das älteste Dokument ist eine Urkunde vom Ende des 13. Jahrhunderts. Das Dokumentenmaterial wird jährlich von vierhundert Benutzern geforscht, das bedeutet über 2000 Forschungsakte. Die Erforschung der Orts- und Regionalgeschichte wird auch durch eine Fachbibliothek mit 14 000 Bänden unterstützt. Es zeigt sich ein reges Interesse für unsere Vortragsreihen, Ausstellungen, unser Preisausschreiben für Ortsgeschichte, sowie für die Quellenpublikationen und Studienbände über die Verwaltung, Gesellschaft, Bildung, Wirtschaft und Lebensführung im Komitat, zu deren Verfassern nicht nur die wissenschaftlichen Mitarbeiter des Archivs, sondern auch Historiker aus der Region bzw. dem Lande und aus dem Ausland gehören, die sich mit der Geschichte der Region befassen. Von den Veranstaltungen ragen die Internationalen Archivtage im Herbst hervor, an denen über die einheimischen und ungarischen Historiker und Archivare hinaus Kollegen von den Archiven aus den benachbarten Grenzregionen, in denen Schriftgut der Komitate aufbewahrt wird und eingeladene Fachleute aus dem Ausland über ihre neusten Forschungsergebnisse berichten. Öffnungszeiten für Nutzer und Besucher: Kunderndienst wersktags 8-16 Uhr, Forschungsdienst Dienstag bis Donnerstag 8-16 Uhr, freitags 8 -15.30 Uhr. Informationen über das Archiv, über die Veranstaltungen und Veröffentlichungen persönlich oder schriftlich: 4400 Nyíregyháza, Széchenyi u. 4. telefonisch oder per Fax: 42/311-0]3 oder auch im Internet: unsere Weh-Seite: http://bgytf.iif.szabinet.hu/leveltar e-mail Anschrift: leveltar@ü iif.szabinet.hu