Szabolcs-Szatmár-Beregi levéltári évkönyv 16. (Nyíregyháza, 2003)
Rezümék (angol, német)
Obwohl die Entwicklung in Nyíregyháza zum Marktstandort im 18. und 19. Jahrhundert, gemessen an der westeuropäischen Entwicklung, nicht wirklich bedeutsam ist, ist sie aber im Komitat Szabolcs herausragend und verdient vielleicht sogar landesweit Beachtung. TAKÁCS, TIBOR: Die größten Steuerzahler in Nyíregyháza 1927, 1930,1940 Die Forschung des Verzeichnisses der größten Steuerzahler, der Virilisten ist ziemlich verbreitet. Die Institution des Virilismus wurde im 1871:XVIII Gesetz nostrifiziert, dieses System bestand mit mehrmaligen Veränderungen bis 19441945. Um in das Verzeichnis zu kommen, wurde der Immobilienbesitz und die Summe der gezahlten Steuern ausgerechnet. Die von Intelektuellen gezahlten Steuern wurden verdoppelt. Auch die jeweilige Veränderung im Steuerrecht spielte eine Rolle in der Aufstellung der Liste. Um die Guthaben- und Einkommensstruktur der Virilisten untersuchen zu können, sind solche Listen notwendig, die die Aufteilung der Steuergattungen enthalten. In Nyíregyháza sind insgesamt drei Listen erhalten geblieben, aus den im Titel angegebenen Jahren. Der Autor untersucht und wertet diese Listen aus, so legt er die Besitzverhältnisse der größten Steuerzahler der Stadt offen. Bei der Steuerzahlung spielte der Hausbesitz eine große Rolle, um Virilist zu werden. MARGÓ CS Y, JÓZSEF: Die Jahrzehnte Henrik Gedulys in Nyíregyháza (Laufbahnskizze) Henrik Geduly wurde 1866 in Wien geboren und er starb 1937 in Nyíregyháza. Er wurde evangelischer Pastor, schon seit 1892 war er im Nyíregyházer Kirchlichen Gymnasium Religionslehrer und Hilfsprediger der Gemeinde. Sehr rasch beteiligt es sich in Nyíregyháza an der Erfüllung der gesellschaftlichen Aufgaben. Einerseits mit Hilfe der Eltern des protestantischen Gymnasiums, anderseits bei den Treffen der bereits existierenden Bürgerkreise und Vereine. Bei Jubiläumsveranstaltungen ist er ein beliebter Redner und er hält wissensvermittelnde Vorträge. Später wird er Pastor, in einer der größten Pfarrgemeinde des Landes, auch wird er in höhere kirchliche Ämter gewählt. Er ist Redakteur und Herausgeber theologischer Zeitschriften. Sein Heft zur Vorbereitung der Konfirmanden erreicht innerhalb zweier Jahrzehnte neun Ausgaben. Aus Anlass der landesweiten Feierlichkeiten des Jahres 1896, stellte er ein detailliertes Informationsmaterial über Nyíregyháza zusammen. Einhun-