Szabolcs-Szatmár-Beregi levéltári évkönyv 12. (Nyíregyháza, 1997)
Rezümék
1919 ist die Kriegsrursorge dem Aufgabenbereich des Ministeriums für Volksgesundheit bzw. für Volkswohlfahrt und des Arbeitsministeriums zugeordnet worden. Sowohl während des Ersten Weltkrieges als auch danach ist die Kriegsfürsorge nicht durchorganisiert erfolgt. Dann ist der Landesnationalverband der Kriegsinvaliden, Kriegswitwen und Kriegswaisen für den Schutz der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, moralischen und rechtlichen Interessen der Kriegsgeschädigten gegründet. Erst in anderthalb Jahrzehnt nach dem Ersten Weltkrieg ist das Gesetz VII./1933, das Grundgesetz für die Kriegsfürsorge verabschiedet worden, welches grundlegende Veränderungen mit sich gebracht hat. 1945 ist eine neue Situation entstanden. Die Instanzen ersten Grades für die Kriegsfürsorge sind die Komitees für Kriegsfürsorge gewesen, die des zweiten Grades sind die Unterausschüsse für Kriegsfürsorge der Verwaltungsausschüsse der Munizipialbehörden zuständig gewesen. Die Verwaltung der Kriegsfürsorge hat sich in den Rahmen der allgemeinen Verwaltung eingefügt. Nach der Aufstellung des Rätesystems 1950 sind die Verwaltungsorgane der Kreis-, Stadt- und Komitatsräte - als Behörden für Kriegsfürsorge - in den Fragen der Feststellung der Anspruchsberechtigung und des Geldunterhalts als erste und zweite Instanz zuständig gewesen. Die Gemeinden haben als Registrierbehörden fungiert. Später sind die Kompetenzen der ersten Instanz ebenfalls der Gemeindeverwaltung zugewiesen worden. Ferenc Nagy: Rektifikationsversuch: die Auswirkung des Programms von Imre Nagy im Komitat Szabolcs-Szatmár Der Beschluß der Zentralleitung der Partei MDP vom 28. Juni 1953 und der sich aufgrund dessen entfaltende Reformversuch ist ein wichtiger Zeitabschnitt unserer Gesichte neusten Zeitalters. Die Studie sucht die Antwort auf die Frage, welche Änderungen der Reform innerhalb einer Verwaltungseinheit zur Folge hatte und welche Gründe zum Sturz führten. Die Studie hält besonders die Prüfung der in der Landwirtschaft eingeführten Reformen für besonders wichtig, denn diese haben die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung betroffen. Die Arbeit versucht denjenigen Kampf zu befolgen, den die reformwollenden sich um Imre Nagy gruppierten Leiter mit den in ihren alten Posten bleibenden Kadern und Parteiführern gefochten haben. Das Resultat dieses Kampfes war das, daß die Verbesserung des Wirtschaftslebens und die Erhöhung des Lebensniveaus erzielenden Reformen allmählich verstarben, indem sich die Spannungen, die im Leben des Landes vorhanden waren, weiter verstärkten.