Dokumentumok a magyar állatorvosi oktatás történetéhez I. 1786—1816 - Az Állatorvostudományi Egyetem Központi Könyvtárának kiadványai 3. (Budapest, 1987)

Verzeichnis der Schriftstücke

264 159. 160. 161. 162 . 163 . 164. Buda (Ofen), 7. März 1815. Die Statthalterei gibt bekannt, dass Professor Tolnays Gehalt auf die den sonstigen Professoren der Medizinischen Fakultät zustehende Summe er­höht wurde, und dass für ihm noch eine weitere Zuwendung genehmigt worden ist. Buda (Ofen), 7. November 1815. Über den Lohn der im Institut für Tiermedizin angestellten Schmiedegesellen. Buda (Ofen), 21. November 1815. Genehmigung der Anschaffung von Materialien zur Renovierung des Institutsgebäudes. Buda (Ofen), 21. November 1815. Die Statthalterei bittet um Professor Tolnays Stellungnahme zum Gesuch des beim tiermedizini­schen Institut angestellten Schmiedes Gáspár Veszély um Nachlass der Miete für die Schmiede. Jászberény, 3. September 1816. Der palatinale Oberstadthauptmann Antal Somogyi empfiehlt, dass die Schmiedegesellen tiermedi­zinische Kenntnisse auch von Bezirksärzten er­lernen, und von diesen bescheinigt haben können. Buda (Ofen), 8. Oktober 1816. Die Statthalterei 'sendet die Empfehlung von Antal Somogyi, palatinaler Oberstadthauptmann für das Jazygen- und Kumanenland, dem Universi­täts-Magistrat zur Gutachtung weiter. 191 Seite 192 193 193 194 195

Next

/
Thumbnails
Contents