Dokumentumok a magyar állatorvosi oktatás történetéhez I. 1786—1816 - Az Állatorvostudományi Egyetem Központi Könyvtárának kiadványai 3. (Budapest, 1987)

Verzeichnis der Schriftstücke

249 62. Pest, 17. Januar 1795. Mietvertrag zur Pachtung des Hauses der Gebrüder Kenedi ts. 63. Buda (Ofen), 20. Februar 1795. Die Statthalterei genehmigt den Mietvertrag für die Unterbringung des Instituts für Tiermedizin im neuen Gelände. 64. Buda (Ofen), 3. April 1795. Majestätsgesuch der Stattholterei betreffe Ge­nehmigung der Unterbringung des Instituts für Tiermedizin im neuen Gelände sowie der Projekte zur Verwendung der ersparten Geldbeträge. 65. Buda (Ofen), 8. Mai 1795. Die Statthalterei veranlasst, dass die mit dem Umzug des Instituts für Tiermedizin in das Keneditssche Haus in Zusammenhang stehenden Re­novierungskosten von der Universität zu tragen sind. 66. Buda (Ofen), 12. Juni 1795. Dir Statthalterei verfügt über die Verteilung des an der billigeren Miete ersparten Geldbetra­ges . 67. Buda (Ofen), 10. Mai 1796. Der Kaiser lehnt Tolnays Gesuch um eine Gehalts­erhöhung ab: gleichzeitig verständigt die Statt­halterei Toi na\ über die Erscheinung seines Wer­kes "Buch der Vieharzneikunst" . 96 98 Seite 99 99 100 101

Next

/
Thumbnails
Contents