Dokumentumok a magyar állatorvosi oktatás történetéhez I. 1786—1816 - Az Állatorvostudományi Egyetem Központi Könyvtárának kiadványai 3. (Budapest, 1987)

Verzeichnis der Schriftstücke

246 41. Buda (Ofen), 29. März 1791. Professor Tolnay wird in der Angelegenheit der Einführung von Pferden edler Rasse aus Sieben­bürgen nach Ungarn um Stellungnahme gebeten. 42. Buda (Ofen), 26. August 1791. Der Gesuch von Mihály Borbély, Assistent am Insti­tut für Tiermedizin, für ein Stipendium wird ab­gelehnt, und gleichzeitig wird Stellungnahme zur eventuellen Anstellung von György Fékesházy er­beten. 43. Buda (Ofen), 23. Oktober 1791. Stellungnahme der Statthalterei zu einem zur Unterbringung des Instituts mit Móric Hülf ab­geschlossenem Vertrag. 44. Buda (Ofen), 30. Juni 1792. Die Stat’thalterei regelt den Betrag der von den Chirurgiestudenten verlangten Lehrgelder. 45. Buda (Ofen), 27. Juli 1792. Die Studien- und Prüfurgsverpflichtungen der Medizinstudenten werden wieder geregelt. 46. Buda (Ofen), 10. August 1792. Anton Fibreis bietet sein Gasthaus und Grund­stück zum Verkauf an das Institut für Tierme­dizin an. 47. Buda (Ofen), 21. September 1792. Die Statthalterei billigt die Anschaffung eines zum tierärztlichen Unterricht für Versuchszwecke nötigen Gerätes und die Bezahlung sonstiger aus dessen Anfertigung anfallenden Unkosten. 76 Seite 76 77 78 79 80 81

Next

/
Thumbnails
Contents